starkeSeiten Wirtschaft
Ausgabe ab 2019

Konzeption
starkeSeiten Wirtschaft
Einfach für alle.
In dem neu bearbeiteten Lehrwerk starkeSeiten Wirtschaft finden Sie die vertraute, klare Strukturierung und das einfache Differenzierungskonzept der bisherigen starkeSeiten-Reihe wieder. Neu ist die Ausrichtung am Strategiepapier „Bildung in der digitalen Welt“ der Kultusministerkonferenz und speziell die Berücksichtigung des Medienkompetenzrahmens NRW. Deutliches Gewicht hat das Thema Verbraucherbildung bekommen.

- einfache, wiederkehrende Kapitelstruktur
- deutlich hervorgehobene Sonderseiten
- klare, einfach verständliche Sprache
- kurze, verständliche Texte
- ansprechende Bilder
- konkreter Lebensweltbezug
- durchgängig klare Symbole (leicht, mittel, schwer)
- deutliche Progression in den Aufgaben
- Extraseiten und Aufgaben zum Weiterarbeiten für Lernstärkere
- Arbeit in unterschiedlichen Sozialformen
- vielfältige Methoden
- multimediale Zusatzelemente (wie Erklärfilme, Interaktive Übungen)
Der starkeSeiten Wirtschaft Digitale Unterrichtsassistent
Ihr Vorteil: Alle Materialien für Lernende und Lehrende in einem Produkt.
- Unterricht zeitsparend vorbereiten
- Multimedial unterrichten mit Erklärfilmen
- Online und offline nutzen
Der starkeSeiten Wirtschaft eCourse
Ihr Vorteil: Dieser eCourse verfügt über alle starkeSeiten Wirtschaft-Inhalte, die Sie für lehrplankonformen, digitalen Unterricht benötigen.
- komplett digital unterrichten (lehrplankonform)
- exklusive Version für Lehrkräfte (umfangreiche exklusive Funktionen)
- interaktives Üben (mit automatischer Rückmeldung für die Lernenden)
- Inhalte ausblenden, ergänzen und teilen (in Echtzeit)
- kombinierbar mit Begleitmaterialien (z. B. Arbeitsheft, Digitaler Unterrichtsassistent u.v.m.)
- PC / Tablet / Smartphone (geräteübergreifend nutzbar)
- Offlinenutzung (Arbeiten von überall mit der Klett Lernen App)
Die deutlich hervorgehobenen Sonderseiten und das klare Layout sind Teil des Erfolgskonzeptes von starkeSeiten:
- Auftaktdoppelseiten bieten vielfältige Lernzugänge in das neue Thema
- Basisseiten sichern die Grundlagen
- Extraseiten bieten weiterführende Inhalte und Aufgaben für Lernstärkere
- Trainingsseiten dienen dem Wiederholen und Üben zum Kapitelabschluss
- Methodenseiten erklären Schritt-für-Schritt, wie eine Methode angewendet wird
Ausgezeichnet lernen mit dem eCourse Starke Seiten Wirtschaft – Bestes Lehrwerk für ökonomische Bildung 2023!
Das bundesweite Netzwerk „Schulewirtschaft“ prämiert Verlage, Schulen und Unternehmen für ihr Engagement an der Schnittstelle zwischen Schule-Beruf und innovative Lehr-/Lernmedien zur ökonomischen Bildung.
Wir freuen uns, dass der eCourse Starke Seiten Wirtschaft für die Klassen 5-10 mit dem ersten Platz in der Kategorie Bestes Lehrwerk für ökonomische Bildung 2023 ausgezeichnet wurde. Jetzt mit einem Klick den eCourse kennenlernen.
