starkeSeiten Wirtschaft | Berufs- und Studienorientierung

Ausgabe Baden-Württemberg ab 2017

starkeSeiten Wirtschaft | Berufs- und Studienorientierung – Ausgabe Baden-Württemberg ab 2017
starkeSeiten Wirtschaft | Berufs- und Studienorientierung – Ausgabe Baden-Württemberg ab 2017

Konzeption

Baden-Württemberg

„starkeSeiten Wirtschaft │ Berufs- und Studienorientierung“ - Einfach für alle
Passgenau zum Bildungsplan Baden-Württemberg

„starkeSeiten Wirtschaft │Berufs- und Studienorientierung“ ist speziell für das neue Fach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung an Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg entwickelt.
Die neue Schulbuchreihe zum Bildungsplan bietet alles für einen praxisorientierten, differenzierenden Unterricht und ist übersichtlich aufgebaut, sodass alle gut mitkommen.

Einfach passend für Lernende

  • einfach verständliche Sprache
  • überschaubare Textmengen
  • eine Doppelseite - ein Thema
  • klarer Seitenaufbau - alles hat seinen festen Platz

Einfach gut strukturiert
  • Auftaktseiten stimmen auf die einzelnen Themen ein.
  • Basisseiten sichern die Grundlagen.
  • Methodenseiten erklären Schritt für Schritt, wie eine Methode angewendet wird.
  • Trainingsseiten dienen dem Wiederholen und Üben für alle.
  • Extra-Seiten richten sich speziell an Lernende, die nach dem E-Niveau unterrichtet werden.

Einfach differenzierend
Klare Strukturen, 3-fach-Differenzierung und fest definierte Seitentypen: Mit dem starkeSeiten-Konzept können Sie ganz einfach differenziert nach den Niveaustufen (G, M, E) unterrichten.
  • Basisseiten sichern die Grundlagen und sind für alle da.
  • Die klare Kennzeichnung der Aufgaben (leicht, mittel, schwierig) ermöglicht eine durchlässige Differenzierung.
  • Mit den Extra-Aufgaben auf den Basisseiten sowie den Extra-Seiten können Sie die zusätzlichen Kompetenzen des E-Niveaus erarbeiten.

Einfach gut auf das Berufsleben vorbereitet
Ein integriertes Methoden- und Kompetenztraining stärkt Ihre Lernenden. Zu den Themen im Buch werden passende Berufsbilder vorgestellt. So lernen die Lernenden von Anfang an unterschiedliche Berufsbilder („Starke Jobs“) kennen und verbinden die Unterrichtsinhalte mit der Arbeitswelt.

Einfach gut vorbereitet in den Unterricht
Umfassende Lehrerbände und ein Digitaler Unterrichtsassistent erleichtert Ihnen die Vorbereitung.
  • alle Aufgabenlösungen
  • Kompetenzhinweise
  • Viele Sachinformationen sind besonders praktisch für fachfremd Unterrichtende
  • Unterrichtsvorschläge mit Hinweisen zum Differenzieren
  • editierbare Kopiervorlagen