TERRA Gymnasium
Sekundarstufe I

Medienkompetenz
Medienkompetenz
TERRA Gymnasium
Sekundarstufe I
Medienkompetenzen aufbauen und fördern
Damit alle Lernende die Möglichkeiten einer mediatisierten Welt gewinnbringend nutzen können, bedarf es der gezielten Förderung ihrer Medienkompetenz. Mit den Lehrwerken von Klett bauen Sie Medienkompetenzen auf – ganz wie es die Rahmenvorgaben vorsehen.
Allgemeine Informationen zum Thema Medienkompetenz
Sie möchten weiterführende Informationen zum Thema Medienkompetenz erhalten, suchen nach kostenlosen Arbeitsblättern oder praktischen Vorlagen zur Erstellung eines Medienkonzeptes? Dann schauen Sie einfach auf unserer Themenseite vorbei.
Medienkompetenzraster
Für eine passgenaue Anzeige der im Lehrwerk verorteten Teilkompetenzen (Medienkompetenzrahmen NRW) wählen Sie im Folgenden die gewünschten Schul- oder Lernjahre aus.
Kompetenzbereich 1 – Bedienen und Anwenden
Bedienen und Anwenden umfasst den sinnvollen Einsatz von Medien als Voraussetzung jeder aktiven und passiven Mediennutzung.
Digitale Werkzeuge: Verschiedene digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang kennen, auswählen sowie diese kreativ, reflektiert und zielgerichtet einsetzen
5. Schuljahr
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 1 eBook (ECG50075EBA12)
-
Von Höhenlinien und Höhenprofilen
ein Höhenprofil mit Google Earth erstellen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 30/31
-
Sich orientieren im Gelände
GPS kennen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 36
-
Mit Google Earth entdecken
Google Earth kennen und einsetzen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 38/39
-
Meinen Schulweg in Google Earth zeichnen
Google Earth kennen und einsetzen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 40/41
-
Eine Befragung durchführen
Fragebogen mittels Computerprogramm erstellen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 192/193
7. Schuljahr
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 2 eBook (ECG50076EBA12)
-
Mit einem Geoportal die Hochwassergefährdung analysieren
mit Geoportalen arbeiten
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 72/73
-
Mit Google Earth messen und visualisieren
mit Google Earth arbeiten
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 194/195
9. Schuljahr
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 3 eBook (ECG50077EBA12)
Datenorganisation: Informationen und Daten sicher speichern, wiederfinden und von verschiedenen Orten abrufen; Informationen und Daten zusammenfassen, organisieren und strukturiert aufbewahren
5. Schuljahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 1 eBook (ECG50075EBA12)
-
Meinen Schulweg in Google Earth zeichnen
Ergebnisse speichern
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 40/41
-
Gebäudenutzung in der Innenstadt kartieren
Daten strukturieren und aufbewahren
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 68/69
-
Eine Befragung durchführen
Ergebnisse speichern
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 192/193
7. Schuljahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 2 eBook (ECG50076EBA12)
-
Mit einem Geoportal die Hochwassergefährdung analysieren
Ergebnisse speichern
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 72/73
-
Mit Google Earth messen und visualisieren
Ergebnisse speichern
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 194/195
9. Schuljahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 3 eBook (ECG50077EBA12)
Datenschutz und Informationssicherheit: Verantwortungsvoll mit persönlichen und fremden Daten umgehen, Datenschutz, Privatsphäre und Informationssicherheit beachten
5. Schuljahr
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 1 eBook (ECG50075EBA12)
7. Schuljahr
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 2 eBook (ECG50076EBA12)
9. Schuljahr
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 3 eBook (ECG50077EBA12)
Kompetenzbereich 2 – Informieren und Recherchieren
Informieren und Recherchieren umfasst die sinnvolle und zielgerichtete Auswahl von Quellen sowie die kritische Bewertung und Nutzung von Informationen.
Informationsrecherche: Informationsrecherchen zielgerichtet durchführen und dabei Suchstrategien anwenden
5. Schuljahr
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 1 eBook (ECG50075EBA12)
-
Wo ich lebe und lerne
einem Stadtplan Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 22/23
-
Wie du mit dem Atlas arbeitest
dem Atlas Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 34/35
-
Mit Google Earth entdecken
mit Google Earth Informationen recherchieren
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 38/39
-
Meinen Schulweg in Google Earth zeichnen
mit Google Earth Informationen recherchieren
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 40/41
-
Der Stadtgeschichte auf der Spur
verschiedene Wege der Informationsrecherche zur Stadtgeschichte kennen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 66/67
-
Gebäudenutzung in der Innenstadt kartieren
Informationen vor Ort recherchieren
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 68/69
7. Schuljahr
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 2 eBook (ECG50076EBA12)
-
Mit einem Geoportal die Hochwassergefährdung analysieren
Informationen mithilfe eines Geoportals recherchieren
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 72/73
-
Für dich
Informationen im Internet recherchieren
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 138/139
-
Informationen finden
Informationen in verschiedenen Quellen finden
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 172/173
-
Mit Google Earth messen und visualisieren
mit Google Earth Informationen recherchieren
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 194/195
9. Schuljahr
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 3 eBook (ECG50077EBA12)
Informationsauswertung: Themenrelevante Informationen und Daten aus Medienangeboten filtern, strukturieren, umwandeln und aufbereiten
5. Schuljahr
-
Auf die Wahrnehmung kommt es an
aus Informationen Mental Maps bilden
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 20/21
-
So passt die Stadt auf eine Seite
Luftbildern und Karten Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 24/25
-
Karten lesen - Entfernungen bestimmen
Karten themenrelevante Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 26/27
-
Von Höhenlinien und Höhenprofilen
ein Höhenprofil erstellen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 30/31
-
Ein Luftbild auswerten
einem Luftbild Informationen strukturiert entnehmen und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 60/61
-
Tabellen lesen und auswerten
aus Tabellen Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 72/73
-
Klimadiagramme auswerten und zeichnen
Klimadiagrammen Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 124/125
-
Lust auf Stadt
Informationen aus Linienplänen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 186/187
-
Eine Befragung durchführen
Befragungsergebnisse aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 192/193
7. Schuljahr
-
Klimadiagramme auswerten
Klimadiagrammen Informationen entnehmen
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 24/25
-
Ein Satellitenbild auswerten
Satellitenbildern Informationen entnehmen
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 24/25
-
Ein Wirkungsgefüge erstellen
Informationen in ein Wirkungsgefüge umwandeln
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 24/25
-
Mit einem Geoportal die Hochwassergefährdung analysieren
Informationen auswerten
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 72/73
-
Eine Kartenskizze zeichnen
Informationen zum Zeichnen auswerten
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 88/89
-
Eine thematische Karte auswerten
Informationen einer thematischen Karte entnehmen
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 134/135
-
Informationen finden
Informationen zielgerichtet auswerten
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 172/173
-
Mit Google Earth messen und visualisieren
mit Google Earth Informationen aufbereiten
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 194/195
9. Schuljahr
-
Bevölkerungsdiagramme interpretieren
Bevölkerungsdiagrammen Informationen entnehmen
TERRA 3 (978-3-12-104620-1) und eBook (ECG50077EBA12), S. 56/57
-
Komplexe Zusammenhänge darstellen: Concept Maps
Informationen in eine Concept Map umwandeln
TERRA 3 (978-3-12-104620-1) und eBook (ECG50077EBA12), S. 64/65
-
Szenarien erstellen
Informationen zu einem Szenario umwandeln
TERRA 3 (978-3-12-104620-1) und eBook (ECG50077EBA12), S. 216/217
Informationsbewertung: Informationen, Daten und ihre Quellen sowie dahinterliegende Strategien und Absichten erkennen und kritisch bewerten
5. Schuljahr
-
Künstliche Freizeitwelten
Absichten der gebotenen Inforamtionen erkennen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 190/191
7. Schuljahr
-
Eine thematische Karte auswerten
thematische Karte als Informationsmedium bewerten
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 134/135
-
Informationen finden
Informationen bewerten
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 172/173
-
Island als ""gemachter Raum""
Informationen auf bestimmte Absichten bewerten
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 226/227
9. Schuljahr
-
Australien als ""gemachter Raum""
Informationen auf bestimmte Absichten bewerten
TERRA 3 (978-3-12-104620-1) und eBook (ECG50077EBA12), S. 202/203
Kompetenzbereich 4 – Produzieren und Präsentieren
Produzieren und Präsentieren bedeutet, mediale Gestaltungsmöglichkeiten zu kennen und kreativ bei der Planung, Realisierung und Präsentation eines Medienprodukts zu nutzen.
Medienproduktion und -präsentation: Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren; Möglichkeiten des Veröffentlichens und Teilens kennen und nutzen
5. Schuljahr
-
Auf die Wahrnehmung kommt es an
eine Schulwegskizze erstellen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 20/21
-
Meinen Schulweg in Google Earth zeichnen
Schulweg in Google Earth zeichnen und präsentieren
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 40/41
-
Gebäudenutzung in der Innenstadt kartieren
Kartierungsergebnis in einer Karte festhalten
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 68/69
-
Einen Betrieb erkunden
Erkundungsergebnisse angemessen präsentieren
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 146/147
-
Eine Befragung durchführen
Befragungsergebnisse angemessen präsentieren
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 192/193
-
Eine Wandzeitung gestalten
Wandzeitung als Präsentationsmedium erstellen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 210/211
7. Schuljahr
-
Eine Kartenskizze zeichnen
Kartenskizze als Medium erstellen
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 88/89
-
Für dich
Präsentationen erstellen
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 138/139
-
Mit Google Earth messen und visualisieren
mit Google Earth Produke erstellen
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 194/195
Gestaltungsmittel: Gestaltungsmittel von Medienprodukten kennen, reflektiert anwenden sowie hinsichtlich ihrer Qualität, Wirkung und Aussageabsicht beurteilen
5. Schuljahr
-
So passt die Stadt auf eine Seite
Gestaltungsmittel von Karten im Vergleich zu Luftbildern kennen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 24/25
-
Karten lesen - Entfernungen bestimmen
Maßstab als wesentliches Gestaltungsmittel kennen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 26/27
-
Meinen Schulweg in Google Earth zeichnen
Gestaltungsmittel nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 40/41
Quellendokumentation: Standards der Quellenangaben beim Produzieren und Präsentieren von eigenen und fremden Inhalten kennen und anwenden
7. Schuljahr
-
Informationen finden
aufbereitete Informationen mit Quellen versehen
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 172/173
Kompetenzbereich 5 – Analysieren und Reflektieren
Analysieren und Reflektieren umfasst das Wissen um die wirtschaftliche, politische, ökologische und kulturelle Bedeutung von Medien sowie die kritische Auseinandersetzung mit Medien und dem eigenen Medienverhalten.
Medienanalyse: Die Vielfalt der Medien, ihre Entwicklung und Bedeutungen kennen, analysieren und reflektieren
5. Schuljahr
-
So passt die Stadt auf eine Seite
die Medien Luftbild und Karte kennen und unterscheiden
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 24/25
-
Die ganze Welt in einem Buch
Atlas als Medium kennen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 32/33
-
Meinen Schulweg in Google Earth zeichnen
Google Earth als alternatives Medium zur Wegbeschreibung kennen
TERRA 1 (978-3-12-104618-8) und eBook (ECG50075EBA12), S. 40/41
7. Schuljahr
-
Ein Satellitenbild auswerten
das Medium Satellitenbild in seiner Bedeutung kennen
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 24/25
9. Schuljahr
-
Globalisierung: Was ist das?
Entwicklung der Kommunikationsmedien kennen
TERRA 3 (978-3-12-104620-1) und eBook (ECG50077EBA12), S. 118/119
Meinungsbildung: Die interessengeleitete Setzung und Verbreitung von Themen in Medien erkennen sowie in Bezug auf die Meinungsbildung beurteilen
7. Schuljahr
-
Island als ""gemachter Raum""
interessegeleitete Setzung und Aufbereitung von Themen erkennen
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 226/227
9. Schuljahr
-
Australien als ""gemachter Raum""
interessegeleitete Setzung und Aufbereitung von Themen erkennen
TERRA 3 (978-3-12-104620-1) und eBook (ECG50077EBA12), S. 202/203
Identitätsbildung: Chancen und Herausforderungen von Medien für die Realitätswahrnehmung erkennen und analysieren sowie für die eigene Identitätsbildung nutzen
7. Schuljahr
-
Island als ""gemachter Raum""
Herausforderungen von Medien für Realitätswahrnehmung erkennen
TERRA 2 (978-3-12-104619-5) und eBook (ECG50076EBA12), S. 226/227
9. Schuljahr
-
Australien als ""gemachter Raum""
Herausforderungen von Medien für Realitätswahrnehmung erkennen
TERRA 3 (978-3-12-104620-1) und eBook (ECG50077EBA12), S. 202/203