Zeitfragen
Ausgabe ab 2021
Konzeption
Zeitfragen. Es ist Zeit für Antworten.
Auf politische und soziale Fragen gibt es selten nur die eine Antwort. Auf die Frage, wie Sie diese Inhalte am besten in Ihrem Unterricht behandeln, gibt es aber die eine Antwort – mit Zeitfragen.
Das bewährte Konzept von Zeitfragen gibt die Antwort.
Mit dem bewährten Konzept von Zeitfragen gelingt Ihnen Politik-Unterricht, der die Lernenden anspricht.



Die Themenvielfalt von Zeitfragen gibt die Antwort.
Fridays for Future, Corona-Krise und Fake News – ein motivierender Politikunterricht lebt von zeitgemäßen Themen. Zeitfragen bietet Ihnen Informationen und Materialien zu wichtigen aktuellen Diskussionen in Politik und Gesellschaft.

Der Service von Zeitfragen gibt die Antwort.
Das Doppelseiten-Prinzip von Zeitfragen erleichtert Ihnen die Planung Ihres Unterrichts. Die Themen jedes Kapitels sind in abgeschlossenen Lerneinheiten aufbereitet. Wie Sie diese kombinieren, liegt bei Ihnen!

Der Digitale Unterrichtsassistent stellt Ihnen alle Inhalte des Schulbuchs und des Handbuch für Lehrpersonen in digitaler Form zur Verfügung. Außerdem finden Sie editierbare Kopiervorlagen zu allen Themen des Schulbuchs. So können Sie Ihren Unterricht einfach planen.
Die Prüfungsvorbereitung von Zeitfragen gibt die Antwort.
Mit Zeitfragen bereiten Sie Ihre Klasse Schritt für Schritt auf die Prüfung vor. Zeitfragen deckt den Lehrplan für Gemeinschaftskunde an Berufsschulen in Baden-Württemberg zu 100 Prozent ab. So können Sie sich sicher sein, dass Ihre Klasse das nötige Grundwissen für die Abschlussprüfung hat.