Horizons Dossier
Le Sénégal
Kopiervorlagen auf CD-ROM | Klasse 10 (G8), Klasse 11 (G9)

Zur Lehrwerksreihe und den zugehörigen Produkten
Produktinformationen
- für den Einsatz in der Oberstufe
- Kopiervorlagen mit einer großen Vielfalt an authentischen Sachtexten, literarischen Texten und Bildmaterialien
- CD-ROM mit auditiven und audiovisuellen Dokumenten
- fördert die kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen sowie die Text- und Medienkompetenz
- festigt die methodischen Kompetenzen anhand von „Strategien“
- Lehrerteil mit Lösungsvorschlägen und methodisch-didaktischen Hinweisen
- mit editierbaren Klausuren
Das Thema
Der Senegal – seine Lage, seine Historie, seine Verbindungen zu Frankreich und Europa bieten idealen Zugriff, um in exemplarischer
Form die Beziehung zwischen Frankreich und Schwarzafrika vor dem Hintergrund des kolonialen Erbes zu beleuchten. Es existieren
nur wenige Länder in Afrika, deren Kolonialgeschichte, Kultur und afrikanische Lebensweise so vielfältig sind.
Die Beziehungen zu Frankreich und mithin zu Europa sind eng und stabil und erstrecken sich auf nahezu alle gesellschaftlichen
Bereiche; eine robuste Demokratie bildet dabei die Basis für Kooperationen. Der Senegal verkörpert sozusagen die Brücke zwischen
Europa und Westafrika.
Das Dossier vermittelt vielfältige Einblicke in das durch seine Kolonialgeschichte geprägte Land, das mit vielen Problemen kämpft,
aber seinen Bewohnern und Besuchern auch Chancen bietet.
Dabei ermöglichen schüleradäquate Herangehensweisen und ein breites Angebot von Materialien – besonders im Hör(seh)
verstehensbereich – einen differenzierten Zugriff auf die Thematik. Durch multiperspektivische Zugänge können sich Schülerinnen
und Schüler diesen franko-afrikanischen Lebensraum erarbeiten. Auf diesem Weg werden auch vor dem Hintergrund aktueller
Migrationsproblematiken unterschiedliche Lebenskonzeptionen erschlossen. Zudem lässt das Dossier den Senegal als ein liebens- und
lebenswertes Land erscheinen, das die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts annimmt.
Der inhaltliche Aufbau des Dossiers
Als Hinführung in die überaus differenzierte Thematik versteht sich das erste Kapitel, das sich mit einigen Facetten zur Geschichte
und dem Kulturerbe Senegals befasst. Das zweite Kapitel erweitert dieses Spektrum. Hier wird auf für viele Senegalesen
identitätsstiftende Persönlichkeiten, Lokalitäten und kulturgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten Bezug genommen. Im dritten
Kapitel werden einige aktuelle gesellschaftliche Themenbezüge aufgegriffen, die Senegalesen in ihrem Alltagsleben bewegen.
Das vierte Kapitel setzt sich mit existentiellen Fragen zur Thematik von Migration, Flucht und Lebensperspektiven von
Ausgewanderten in Frankreich auseinander.
Einen Kontrapunkt setzt das letzte Kapitel, indem es Materialien aufgreift, die zum einen (Zukunfts-) Chancen durch Kooperation
beleuchten und zum anderen einen Blick wagt, wie der Senegal als zukunftsfestes Land in Schwarzafrika beispielgebend sein kann.
Inhaltsverzeichnis
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme | Linux, Mac OS X 10.3.9, Windows 10, Windows 7, Windows Vista, Windows XP |
---|---|
Notwendige Anwendungen | Medienplayer zur Wiedergabe von MP4-Formaten, Microsoft Word oder kompatible Programme, aktueller Adobe Reader |
Browser | aktueller Internetbrowser |
Architektur | Lauffähig unter 64bit |
CD-ROM Laufwerk notwendig | Ja |
Produktempfehlungen
Horizons Dossier
Kopiervorlagen mit CD-ROM
Klasse 10 (G8), Klasse 11 (G9)
ISBN: 978-3-12-521016-5
Horizons Dossier
Kopiervorlagen mit CD-ROM
Klasse 10 (G8), Klasse 11 (G9)
ISBN: 978-3-12-521018-9
Horizons Dossier
Kopiervorlagen mit CD-ROM
Klasse 10 (G8), Klasse 11 (G9)
ISBN: 978-3-12-521022-6
Horizons Aufbaudossier
Kopiervorlagen mit CD-ROM
Klasse 10 (G8), Klasse 11 (G9)
ISBN: 978-3-12-521019-6
Horizons Dossier
Kopiervorlagen mit CD-ROM
Klasse 10 (G8), Klasse 11 (G9)
ISBN: 978-3-12-521024-0