Geschichte und Geschehen Klausurensammlung Oberstufe
Das kurze 20. Jahrhundert
Prüfungen, Tests, Klassenarbeiten für Lehrende | Klasse 10-13

Produktnummer: ECH50239MLA99
sofortiger Zugang zur Online-Anwendung (Lizenzcode)
Lehrprogramm nach § 14 JuSchG
Laufzeit: 8 Jahre
(Lizenzlaufzeit beginnt mit dem ersten Aufruf des Produkts)
37,25 € inkl. MwSt.
Für dieses Produkt gibt es bei der Bestellung für Ihr Kollegium einen
Mengenrabatt.
Der rabattierte Preis wird Ihnen an der Kasse angezeigt.
Zur Lehrwerksreihe und den zugehörigen Produkten
Produktinformationen
Dieses rein digitale Produkt kann sowohl online als auch offline genutzt werden. Es besteht aus einer Sammlung editierbarer Dokumente und den dazugehörenden Medien. Sie erhalten einen Nutzer-Schlüssel und lösen ihn auf klett.de im Arbeitsplatz oder offline in der Klett Lernen App ein.
- 30 Klausuren
- inklusive Erwartungshorizonte
- Klausuren als PDF und in editierbarer Form verfügbar
Inhalt:
- 1. Die Novemberrevolution 1918 – Eine verpasste Chance, die Monarchie doch noch zu retten?
- 2. 1918/19 – Eine verhinderte Revolution?
- 3. Der Versailler Vertrag
- 4. Weimarer Republik und Grundlagen des NS-Regimes
- 5. Aufgabe der Weimarer Republik
- 6. Außenpolitische Vorstellung der Hitler-Regierung 1933
- 7. Die Errichtung der NS-Diktatur: Volkes Wille geschehe?!
- 8. NS-Außen- und Wirtschaftspolitik
- 9. NS-Außenpolitik – eine „Friedenspolitik“?
- 10. Der Antisemitismus des Nationalsozialismus
- 11. Rassenhygiene und Antisemitismus im NS-Staat
- 12. Kirchlicher Widerstand (Bischof Preysing)
- 13. Kirchlicher Widerstand (Martin Niemöller)
- 14. Ursachen der Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden – „Eliminatorischer Antisemitismus“ oder „eskalierende Gleichgültigkeit“?
- 15. Deutschland 1945 – eine „Stunde Null“?
- 16. Potsdamer Abkommen 1945
- 18. Die Vertreibungen 1945 – eine weitere Schwächung Deutschlands?
- 19 Gründung zweier deutscher Staaten
- 20. Ernst Reuter vor dem Reichstag 1948 – Eine Vertiefung der deutschen Spaltung?
- 21. Marshall-Plan und Währungsreformen – Werkzeuge zur Kolonisierung Deutschlands?
- 22. Ursachen des Kalten Krieges aus Sicht der USA
- 23. Höhepunkt des Kalten Krieges
- 24. Der Historiker John Lukacz über den Kalten Krieg
- 25. Entspannungspolitik im Kalten Krieg
- 26. Deutschland im Widerstreit der Systeme/Widerstand gegen das NS-Regime Mdl. Prüf.
- 27. Zeitgenössische Einschätzung des 13. August 1961
- 28. 1968 in der Bundesrepublik Deutschland
- 29. DDR und Deutsche Einheit – Das Krisenjahr 1989 Mdl. Prüf.
- 30. Nahostkonflikt
Systemvoraussetzungen
Notwendige Anwendungen | OpenOffice, Google Docs, Microsoft Office, aktueller Adobe Reader |
---|---|
Browser | aktueller Internetbrowser |
Produktempfehlungen
Geschichte und Geschehen Klausurensammlung Oberstufe
Prüfungen, Tests, Klassenarbeiten für Lehrende
Klasse 10-13
ISBN: ECH50237MLA99
Geschichte und Geschehen Klausurensammlung Oberstufe
Prüfungen, Tests, Klassenarbeiten für Lehrende
Klasse 10-13
ISBN: ECH50238MLA99