Unser Engagement

„Latein sollten wir uns und der heranwachsenden Generation nicht zumuten, sondern gönnen.“

Prof. Dr. Karl-Wilhelm Weeber*

Es gibt viele gute Gründe, Latein zu lernen

Latein ist als Schulfremdsprache fest etabliert. Damit das so bleibt, fördert der Ernst Klett Verlag den Lateinunterricht mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen.

* Autor zahlreicher Werke zur römischen Alltagskultur sowie Mitautor der Pontes-Lehrwerksreihe

Latein-Infopaket

Vorschaubild einer Broschüre für Eltern „Viele gute Gründe, Latein zu lernen“

Gerne unterstützen wir Sie dabei, für das Fach Latein an Ihrer Schule zu werben. Ob im Schnupperunterricht, auf Elternabenden oder in Gesprächen mit Ihren Schüler:innen – wir liefern Ihnen überzeugende Argumente, Latein zu lernen.

Weitere Informationen

Altgriechisch lernen

Vorschaubild einer Altgriechisch Broschüre „Mit griechisch mehr Durchblick“

Altgriechisch ist wieder im Kommen. In einigen Bundesländern entscheiden sich aktuell mehr Schüler:innen für die Sprache der alten Griechen. Um das Interesse weiter zu fördern, unterstützt Klett eine bundesweite Initiative.

Weitere Informationen
Helle Sterne und bunte Nebel im dunklen Weltall

AD ASTRA

Der Deutsche Altphilologenverband (DAV) und der Ernst Klett Verlag schreiben alle zwei Jahre den Nachwuchswettbewerb für Latein und Griechisch aus. Gesucht werden innovative Unterrichtseinheiten.

Weitere Informationen

De simia Heidelbergensi

Das Märchen vom Heidelberger Affen

Textausgabe

ISBN: 978-3-12-623191-6

Weitere Informationen
Schwarze Over-Ear-Kopfhörer liegen auf einer hellbraunen Leinentasche mit Lederriemen

Latein für die Ohren

Die kostenlosen Hördateien zu
„De simia Heidelbergensi“

Zu den Hördateien
Das Amphitheater Kolosseum in Rom unter blauem Himmel mit Wolken

Arbeitsblätter

Unsere kostenlosen Arbeitsblätter für das Fach Latein aus unseren Newslettern.

Zu den Arbeitsblättern

„Latein ist kein elitäres Fach mehr“

Das Fach Latein und seine Methodik sind orientiert sich mehr an den Lernenden den je.

Zum Klett-Themendienst