Donnerstag, 13.02.2025

In unserer Veranstaltungs-Lounge erwartet Sie ein Feuerwerk an Veranstaltungen, Interviews und Impulsvorträgen mit spektakulären Speakern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

10:00 Uhr
Ihr Zugang in die digitale Welt von Klett
Ob Klett Gruppenverwaltung, Bildungslogin oder Eduplaces: Überall können Sie komfortabel Lizenzen zuweisen und/oder einfach auf ein Klett-Produkt zugreifen.
Kristian Uhlenbrock (Projektkoordinator Bildungsplattformen/Lernmanagementsysteme Ernst Klett Verlag GmbH) bzw. Thomas Ullrich (Key Account Manager E-Learning Ernst Klett Verlag GmbH)

10:30 Uhr
Ihr digitaler Arbeitsplatz wird weiterentwickelt
Ein exklusiver Blick in die Werkstatt
Katja Sander (KeyAccount Managerin Ernst Klett Verlag GmbH)

11:00 Uhr
Wissenschaftlich fundiert. Einfach durchgeführt. Diagnose für die Grundschule
Dr. Sina Nitzsche (Referentin für Digitale Projekte Ernst Klett Verlag GmbH)

11:30 Uhr
Matheüben mit KI: Studyly
Die Mathelernplattform im Praxistest!
Kevin Wuttke (Referent für Digitales Ernst Klett Verlag GmbH)

12:00 Uhr
Spotlight Referendariat
Mit Herausforderungen gut umgehen – Growth Mindset im Referendariat und in der Schule.
Leonie Heyer @leoslehrerinnenleben (Lehrerin, Podcasterin, Influencerin)

12:30 Uhr
Stiftung Lesen und Klett
Impulse für das Lesetraining in der Grundschule
Dr. Tanja Rettinger (Projektleiterin Programmentwicklung Schule und Jugend der Stiftung Lesen) und Dr. Michael Schlienz (Geschäftsführer Ernst Klett Verlag GmbH) diskutieren darüber, wie außerunterrichtliche Leseförderung mit dem gemeinsam entwickelten Material den Leselernprozess unterstützen kann

13:00 Uhr
Schulreform Baden-Württemberg
Neue Weichenstellungen für eine zukunftsorientierte Bildung?
Daniel Hager-Mann (Ministerialdirektor im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg) im Gespräch mit Maximilian Schulyok (Geschäftsführer Ernst Klett Verlag GmbH)

13:30 Uhr
Zukunfts-Beruf(en)
Wie Jugendliche ihren Bildungsweg mit Orientierung-Wissen selbst-motivierend gestalten.
Dr. Michael Pries (Projektleiter bei der Deutschen KlimaStiftung im Verbundprojekt BBNELobby)

14:00 Uhr
Fokus KI
Science Slam: „Die KI muss noch viel lernen“
Mit Johannes Schildgen

14:30 Uhr
Klett Influencer Talks
Start ins Lehramt: Beziehung, Führung und Freude am Unterrichten.
Sarah Schwarz @regenbogenlernen (Grundschullehrerin & Bildungsinfluencerin)

15:00 Uhr
Leseförderung mit KI
Der Lautlesetutor LaLeTu für die Klassen 2 – 10, nachweisliche Verbesserung der Leseflüssigkeit.
Katja Sander (Key Account Managerin Ernst Klett Verlag GmbH)

15:30 Uhr
Geschichte erforschen und entdecken!
Erfahrungen, Tipps und Unterrichtsideen zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.
Christine Eggers (Geschichtslehrerin am Nicolaus-Kistner-Gymnasium Mosbach), Dr. Tobias Markowitsch (Geschichtslehrer am Bismarck-Gymnasium Karlsruhe), Kirsten Pörschke (Programm-Managerin im Bereich Geschichte und Politik der Körber-Stiftung Hamburg) und Jana Schumann (Gruppenleiterin Geschichte/Kunst Ernst Klett Verlag GmbH)