Geben Sie hier Ihren Lehrwerks-Code oder Online-Link ein und springen Sie direkt zu Ihren Materialien.
Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.

deutsch.kompetent

Ausgabe Niedersachsen ab 2018

Schulbuch Einführungsphase mit Onlineangebot

Lyrische Texte analysieren und interpretieren

Über Liebe kann man (nicht) schreiben?!

Eingangstest Lyrische Texte

Arbeitsblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 TE_04 (DOCX, 81.6 KB)

Autorenlexikon: C. H. v. Hoffmannswaldau

S. 67

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 https://www2.klett.de/sixcms ...

Autorenlexikon: Friedrich Gottlieb Klopstock

S. 68

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 https://www2.klett.de/sixcms ...

Autorenlexikon: Johann Wolfgang Goethe

S. 68

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 https://www2.klett.de/sixcms ...

Autorenlexikon: Karoline von Günderode

S. 70

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 https://www2.klett.de/sixcms ...

Autorenlexikon: Joseph von Eichendorff

S. 73

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 https://www2.klett.de/sixcms ...

Autorenlexikon: Rainer Maria Rilke

S. 756

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 https://www2.klett.de/sixcms ...

Lyrische Texte untersuchen

Arbeitsblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Kopiervorlage (PNG, 17.5 KB)

Autorenlexikon: Heinrich Heine

S. 77

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 https://www2.klett.de/sixcms ...

Lyrik medial gestalten

Arbeitsblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 AB_04_02 (DOCX, 41.4 KB)

Autorenlexikon: Hilde Domin

S. 81

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 https://www2.klett.de/sixcms ...

Lyrische Texte schriftlich interpretieren

Arbeitsblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 AB_04_03 (DOCX, 39.3 KB)

Training interaktiv: Rhetorische Figuren und sprachliche Mittel

S. 84

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 https://bridge.klett.de/PUE-9T ...

Lyrische Texte schriftlich interpretieren

Beispiellösung

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 BL_04 (DOCX, 42.4 KB)