Geben Sie hier Ihren Lehrwerks-Code oder Online-Link ein und springen Sie direkt zu Ihren Materialien.
Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.

Wirtschafts- und Betriebslehre

Unterricht mit Anforderungs- und Lernsituationen, Ausgabe 2021

Schulbuch mit Onlineangebot

6 Investition und Finanzierung

Investitionsrechnung

Bundeszentrale für politische Bildung - Handel und Investitionen

Umfangreiches Daten- und Informationsmaterial zum Themenfeld 'Handel und Investitionen in Deutschland' von der Bundeszentrale für politische Bildung.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

 http://www.bpb.de/nachschlagen ...

GründerZeiten Nr. 07: Businessplan

Publikation "GründerZeiten" des BMWi - die Ausgaben dieser Publikationsreihe für Existenzgründer und junge Unternehmen gehen von bekannten Problemlagen aus, geben Hinweise und versuchen gleichzeitig, Lösungsmöglichkeiten für die Praxis aufzuzeigen. (Broschüre oder PDF-Datei).
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin

 https://www.existenzgruender ...

Finanzierung und Kreditsicherheiten

GründerZeiten Nr. 28: Finanzierung und Wagniskapital

Publikation "GründerZeiten" des BMWi - die Ausgaben dieser Publikationsreihe für Existenzgründer und junge Unternehmen gehen von bekannten Problemlagen aus, geben Hinweise und versuchen gleichzeitig, Lösungsmöglichkeiten für die Praxis aufzuzeigen. (Broschüre oder PDF-Datei).
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin

 https://www.bmwi.de/Redaktion ...

Finanzierungswissen

Das Existenzgründungsportal des BMWi gibt eine umfassende Darstellung der Finanzierungsarten und Sicherheiten.
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

 https://www.existenzgruender ...

Bundesministeriums für Wirtschaft zum Thema Liquiditätsplanung und Finanzierung

Die Seite Existenzgründungsportal des BMWi enthält neben einer knappen Darstellung zum Thema Liquiditätsplanung weitere Links, u.a.
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

 https://www.existenzgruender ...

Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

Auf den Seiten der KfW können Informationen über die Arbeits- und Tätigkeitsfelder der Kreditanstalt abgerufen werden. Dazu gehören z. B. Kreditprogramme, die Export- und Projektfinanzierung, die Entwicklungszusammenarbeit und die Wertpapiere der KfW.
Quelle: Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Frankfurt

 http://www.kfw.de/

Insolvenzverfahren

Controlling

GründerZeiten, Ausgabe Nr. 23 vermittelt, welche Unternehmensbereiche geplant und kontrolliert werden sollten. Die Broschüre zeigt, welche Controlling-Instrumente dafür zur Verfügung stehen. Sie bietet außerdem eine Übersicht der gängigsten Controlling-Kennzahlen und macht deutlich, welch wichtige Rolle das Controlling bei der Krisenprävention
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin

 https://www.bmwi.de/Redaktion ...

Insolvenzordnung

Das Bundesministerium der Justiz hält hier eine Sammlung sämtlicher Gesetzestexte im Wortlaut zur Einsicht bereit.
Quelle: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin

 http://www.gesetze-im-internet ...

Geld und Geldarten, Zahlungsmöglichkeiten

Bargeldlos bezahlen

Informationen zu verschiedenen Formen des bargeldlosen Bezahlens (PDF-Format)
Quelle: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin

 http://www.bmjv.de/SharedDocs ...

Geld einfach verstehen

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband e. V. gibt grundlegende Informationen zum Thema "Geld"
Quelle: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V., Berlin

 https://www.sparkasse.de/geld ...

Beratung rund ums Bankgeschäft

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät zu Girokonto, Überweisung, Kredit, Kreditvermittler, Sparen, Geldanlage, Zahlungsverkehr. Die Beratung ist kostenpflichtig und kann persönlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen
Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, 2017

 https://www ...

Verschiedene Anlageformen

Die Deutschen und ihr Geld - Vermögensbarometer

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband befragt jährlich rund 1 800 Verbraucher zu ihren finanziellen Verhältnissen. Ergebnis ist das jährliche Vermögensbarometer.
Quelle: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V., Berlin

 https://www.dsgv.de/sparkassen ...

Das kleine Einmaleins der Geldanlage

Die einfachen Regeln der Geldanlage, aufgestellt von der Verbraucherzentrale.
Quelle: Verbraucherzentrale Bundesverband, Berlin

 https://www ...

Haushaltsplan und Konsumgewohnheiten

Monatlicher Haushaltsplan

Vorlage für einen Haushaltsplan
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Vorlage für einen Haushaltsplan (DOCX, 116.1 KB)

Raus aus den Schulden

Forum Schuldnerberatung

Beantwortet alle wichtigen Fragen zur Schuldnerberatung und zur Verbraucherinsolvenz. Mit Suchfunktion zur zuständigen Schuldnerberatungsstelle.
Quelle: Forum Schuldnerberatung e. V., Gütersloh

 https://www.forum ...

Mahnverfahren und Verjährung

Ablaufskizze Mahnverfahren

Die Datei enthält eine Vorlage für die Ablaufskizze, die im Arbeitsauftrag erstellt werden soll.
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Ablaufskizze im Word-Format (DOCX, 63.2 KB)
 Ablaufskizze im PDF-Format (PDF, 17.0 KB)

Ablauf des Mahnverfahrens

Dieses Mahnportal ist ein gemeinsamer Auftritt der Mahngerichte der Bundesländer, die am automatisierten gerichtlichen Mahnverfahren teilnehmen. Es soll über Aufgaben und Funktionen informieren und einen einfachen Zugang zu Hilfen und Dienstleistungen bieten.
Quelle: Justizverwaltung Nordrhein-Westfalen, Hagen

 https://www.mahngerichte.de/de ...

Bundesministerium der Justiz: Publikationen

Das Bundesministerium der Justiz gibt im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zahlreiche Broschüren und Info-Flyer heraus. Alle Bürgerinnen und Bürger können hier diese Broschüren bestellen und herunterladen. Über die Stichwortsuche können Publikationen zum Mahnverfahren gefunden werden.
Quelle: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin

 http://www.bmjv.de/SiteGlobals ...

Publikationen des Justizministeriums NRW

Alle Broschüren und Faltblätter auf einen Blick. Über die Stichwortsuche können Publikationen zum Mahnverfahren gefunden werden.
Quelle: Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

 https://broschueren ...