
Messeschwerpunkte
Entdecken Sie hier die verschiedenen Messeschwerpunkte und informieren Sie sich schon jetzt darüber, worauf Sie sich bei einem Besuch an unserem Stand auf der Leipziger Buchmesse freuen können.
Der neue Haack – Mehr als nur ein Atlas
Der neue Haack Weltatlas setzt auf klare Orientierung, die sinnvolle Einbindung digitaler Medien und den Fokus auf Aktualität und Relevanz. Lassen Sie sich von dem spannenden Trailer inspirieren.
Wir laden Sie herzlich ein, den neuen Haack live auf der Leipziger Buchmesse zu erleben. Testen Sie die digitalen Anreicherungen gern mit uns gemeinsam am Whiteboard aus.
Oder erfahren Sie mehr bei der Veranstaltung „Karten lesen will gelernt sein“ am 29.04.2023 von 15–16 Uhr. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!
Motivierend zum Lernerfolg – mit den tollen Apps für die Grundschule.
Besuchen Sie uns auf der Messe und probieren Sie die Apps vor Ort selbst aus. Oder Sie lassen sich die Anwendungen von uns vorführen – ganz wie Sie wollen. Infos vorab zum Thema Apps finden Sie in unserem Grundschul-Blog.
Was erwartet Sie sonst noch?
- unsere neuen Wörterbücher, von denen wir Ihnen gerne eins mitgeben (so lange der Vorrat reicht)
- eine spannende Lese-Kooperation mit Thienemann/Esslinger, seien Sie gespannt
- eine exklusive Auswahl an Printmaterialien, in denen Sie in Ruhe stöbern können
Geschichte und Geschehen –
Wissen, wovon man spricht
Pünktlich zur Leipziger Buchmesse erscheint das neue Geschichte und Geschehen für die Oberstufe. Besuchen Sie uns! Gern stellen wir Ihnen Geschichte und Geschehen mit seinen vielseitigen digitalen Angeboten live vor. Die Highlights zur Neukonzeption erfahren Sie hier im kurzen Video.
Spannend wird es auch für die Sekundarstufe I. Bei der Veranstaltung am 29.04.2023 von 10:30-11:30 Uhr geht es um den Einsatz digitaler Medien und um Ideen für Medienkompetenzorientierung im Geschichtsunterricht von Kl. 5–12. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Starten Sie durch mit Deutsch kompetent und mehr Erleichterung im Unterricht!
Kommen Sie mit uns auf der Leipziger Buchmesse zum neuen Deutsch kompetent 9 ins Gespräch. Das Lehrwerk mit verlässlichem Lernweg und bewährten Strategien für richtiges und sicheres Schreiben, Ideen für Übungen, Sprach- und Medienbildung und einer Ausgabe für Lehrende, die es ermöglicht, mit nur einem einzigen Buch Unterricht vorzubereiten und durchzuführen. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch! Bis dahin können Sie die Vorzüge von Deutsch kompetent auch im kurzen Film entdecken.
Der Prix des lycéens allemands
Der Prix des lycéens allemands ist eine Initiative des Institut français Deutschland in Zusammenarbeit mit Ernst Klett Sprachen. 2023 findet auf der Leipziger Buchmesse die Preisverleihung statt. Den Preis erhält der Lektüren-Favorit von Schüler:innen des Französischen. Mehr dazu hier.
Außerdem auf der Leipziger Buchmesse: Veranstaltungen mit Autor:innen im Rahmen der Partnerschaft mit Bücheralarm, Live-Podcasting mit Autor und Referent Dennis Fender über „Lesen & Podcasting im Französischunterricht“ und natürlich jede Menge Bücher von Ernst Klett Sprachen.