
Materialien zur Persönlichkeitsentwicklung
teachkit
teachkit Megatrends
Megatrends beeinflussen nahezu alle Bereiche der Gesellschaft und bringen nachhaltige Veränderungen für die Zukunft mit sich: Individualisierung, Urbanisierung und Globalisierung sind einige Beispiele. Dieses teachkit soll dabei helfen, die Zukunftsgestaltungskompetenz der Schüler:innen zu fördern.
teachkit Mobilität im Wandel der Zeit
Egal, ob mit der Bahn, dem Auto, dem Rollstuhl oder zu Fuß: Mobilität und Bewegung gehören zum Alltag der allermeisten Menschen dazu. Aber warum bewegen wir uns eigentlich fort? Und wie wird Mobilität in Zeiten von Klimawandel und großen Migrationsbewegungen in Zukunft funktionieren? Dieses teachkit soll bei der Auseinandersetzung mit diesen Fragen helfen.
teachkit Altersvorsorge
Heute steht „Wir bekommen doch sowieso keine Rente mehr!“ dem berühmt gewordenen Satz „Die Rente ist sicher!“ gegenüber. Junge Menschen haben immer häufiger Angst vor Altersarmut – und viele Fragen. Welche anderen Formen der Vorsorge gibt es noch und was können wir tun, um für uns selbst vorzusorgen? Dieses teachkit soll bei der Auseinandersetzung mit diesen schwierigen Fragen helfen.
teachkit Umgang mit Geld
Ein Leben ohne Geld ist für die meisten Menschen nicht vorstellbar. Gleichzeitig können viele Unsicherheiten und Fragen rund um das Thema Geld auftauchen: Welche Möglichkeiten gibt es, das eigene Geld anzulegen oder zu vermehren? Wie plane ich am besten meine Einnahmen und Ausgaben? Und was ist im Ernstfall: Wie kommt man wieder aus einer Überschuldung heraus? Dieses teachkit soll bei der Auseinandersetzung mit diesen Fragen helfen.
teachkit Sexualkunde
Hetero, queer, asexuell – welche sexuellen Orientierungen gibt es und was unterscheidet sie? Und kann man eigentlich nur mit einem Kalender verhüten? Es ist nicht nur ein Klischee, dass Schüler:innen während der Pubertät viele Fragen haben. Dieses teachkit soll bei der Auseinandersetzung damit helfen.
teachkit Ernährung der Zukunft
Unsere jetzige Ernährung verursacht einige weitreichende Probleme: hohe Emissionen, Tierleid oder widrige Arbeitsbedingungen für Produzierende sind nur eine Auswahl. Das teachkit zur „Ernährung der Zukunft“ stellt die Folgen unserer Ernährung für den Klimawandel in den Mittelpunkt. Ziel des teachkits ist es, dass die Schüler:innen Lösungsansätze für eine klimafreundlichere Ernährung erarbeiten.
teachkit Fake News
In unserer digitalisierten Welt sind Fake News ein zentrales Thema. Diese bewusst verbreiteten Falschinformationen haben erheblichen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Daher ist es essenziell, Schüler:innen frühzeitig für dieses Thema zu sensibilisieren. Das teachkit „Fake News“ stellt die Verbindung zwischen Medien und Demokratie in den Vordergrund.
Religion & Ethik
Leben leben 1
Schulbuch mit Medien
ISBN: 978-3-12-695362-7
Gesellschaftswissenschaften
starkeSeiten Alltagskultur | Ernährung | Soziales
Schulbuch
ISBN: 978-3-12-007593-6
starkeSeiten Hauswirtschaft
Arbeitsheft mit Audios, Videos und interaktiven Übungen
ISBN: 978-3-12-007603-2
starkeSeiten Wahlpflicht Wirtschaft und Arbeitswelt - Hauswirtschaft 7-10
Schulbuch
ISBN: 978-3-12-007562-2