starkeSeiten Informationstechnologie
Ausgabe Bayern Realschule ab 2018

starkeSeiten Informationstechnologie – Ausgabe Bayern Realschule ab 2018
starkeSeiten Informationstechnologie – passend zum LehrplanPLUS
Besondere Kennzeichen des neuen Lehrwerks "starkeSeiten Informationstechnologie" zum LehrplanPLUS sind:
Kompetenzorientierung
- systematische Erlangung von inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen,
- "Übersetzung" des LehrplanPLUS in praxistaugliche Unterrichtseinheiten,
- konkrete Beispiele aus der Lebenswelt der Lernende,
- anwendungs- und produktorientierte Aufgaben sowie kooperative Lernformen.
Wissen und Können
- Trainingsseiten zur Sicherung des Gelernten,
- Extraseiten mit offenen, projektorientierten Aufgabenstellungen,
- Verknüpfung von Wissen und Kompetenzen in Anwendungsaufgaben,
- Anwendung des Gelernten in anderen Zusammenhängen und Übertragung auf neue Situationen.
starkeSeiten Informationstechnologie – Lehrplanvergleich
Mit "starkeSeiten Informationstechnologie" setzen Sie auch die Anforderungen des neuen modifizierten LehrplanPLUS zu 100 % um. Hier sind die wichtigsten Merkmale für Sie auf einen Blick zusammengefasst:
- weiterhin klare Unterteilung in Anfangs- und Aufbauunterricht
- neues Modul im Anfangsunterricht: Digitale Medien
- Zusammenfassung der Module „Einführung in die Vektorgrafik“ und „Einführung in die Bildbearbeitung“ in ein gemeinsames Modul „Einführung in die Bildbearbeitung“
- Stärkung der Kompetenzen im Bereich Programmieren bereits im Anfangsunterricht durch neues Modul „Einführung in die Programmierung“
- Veränderungen bei den Pflichtbelegungen im Aufbauunterricht

Lehrplanvergleich Informationstechnologie
Die digitalen Medien zu starkeSeiten Informationstechnologie
Gute Zusatzangebote machen Ihren Unterricht mit "starkeSeiten Informationstechnologie" noch lebendiger und unterstützen Sie bei der Vorbereitung des Unterrichts.
Der starkeSeiten Informationstechnologie Digitale Unterrichtsassistent
- Unterricht zeitsparend vorbereiten – auf einen Klick stehen alle Inhalte punktgenau auf der digitalen Schulbuchseite bereit.
- Multimedial unterrichten – mit den passenden Materialien für Whiteboard und Beamer.
- NEU: Online und offline nutzen – Sie haben jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Materialien und persönlichen Arbeitsstände.
Das bietet Ihnen der Digitale Unterrichtsassistent:
- das "starkeSeiten Informationstechnologie" eBook
- die kompletten Materialien aus der Handreichungen für den Unterricht:
- Methodisch-didaktische Hinweise zu jeder Schulbuchseite
- Überblick über die Kompetenzen aus dem LehrplanPLUS, die mit einer Doppelseite im Schulband trainiert werden
- Lösungsvorschläge zu den Aufgaben im Buch
- Hinweise zum kompetenzorientierten Unterrichten
- editierbare Kopiervorlagen zum Wiederholen und Ergänzen
Das starkeSeiten Informationstechnologie eBook pro
Die digitale Lösung für Lernende zu Ihrem Lehrwerk- alle Inhalte des Schulbuchs in digitaler Form
- multimediale Anreicherungen und vielfältiges Zusatzmaterial
- selbstständige Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsstunde
- einsetzbar im Unterricht sowie zum fokussierten Lernen – in der Schule, zu Hause oder unterwegs
- für noch mehr Lernerfolg