DigitalPakt Materialien

IT-Standortbestimmung, Beschaffung, Support – es gibt für Schulen einiges zu beachten, wenn sie die Lernprozesse digital unterstützen wollen.

Digitaler Fahrplan für Schulen

Vorschaubild einer Broschüre zu „Der Weg ins digitale Zeitalter Ein Fahrplan für Schulen“

Broschüre

Praktische Tipps für Ihre Schule

In dieser Broschüre haben wir für Sie die wichtigsten Problemfelder, die es bei der Digitalisierung des Unterrichts zu berücksichtigen gilt, kompakt zusammengefasst.

Jetzt in der Broschüre blättern
Eine Lehrkraft und mehrere Lernende arbeiten gemeinsam an einem Projekt mit Laptops und Tablets in einem Klassenzimmer
polygraph design | Berlin

Checkliste

Erstellung eines digitalen Fahrplans

Ausgehend von den praktischen Tipps in der Broschüre, finden Sie an dieser Stelle eine Checkliste, die alle Punkte, die zur Erstellung eines digitalen Fahrplans für Ihre Schule wichtig sind, auf einen Blick zusammenfasst.

 Checkliste zum Download (PDF)

Schritt für Schritt zum Medienkonzept

Die Erstellung eines umfassenden Medienkonzeptes ist verbindlicher Teil der Schulprogrammarbeit.
Um Sie bei der Erstellung und Weiterentwicklung des Medienkonzeptes für Ihre Schule zu unterstützen, haben wir praktische Hilfen erstellt, die Ihnen Anregungen und Hilfestellungen für ein strukturiertes Vorgehen geben.

Eine Person füllt ein Formular aus, indem sie mit einem Stift Kästchen einer Checkliste ankreuzt
iStock | Aramyan

Checkliste zur Medienkonzeptentwicklung

Sehen Sie auf einen Blick, welche Schritte bei der Erstellung eines Medienkonzeptes zu beachten sind.

 Checkliste Medienkonzeptentwicklung (DOCX)

Vorschaubild „Vorlage zur Medienkonzepterstellung“
Klett

Vorlage zur Medienkonzepterstellung

An dieser Stelle finden Sie eine praktische Planungs­vorlage für die Erstellung eines Medien­konzeptes, die Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.

 Vorlage KMK-Kompetenzrahmen (DOCX)
 Vorlage Medienkompetenzrahmen NRW (DOCX)