Aufzeichnungen der Online-Seminare für die Grundschule

Sie sind sich unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu Ihrer Klasse passt? Sie würden gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminare bestens für Sie geeignet.

In einem Online-Seminar erhalten Sie in rund 60 Minuten einen kompakten Überblick zu einem Lehrwerk. Zusätzlich geben Ihnen die Referentinnen oder Referenten des Online-Seminars praktische Tipps für Ihren Unterricht mit auf den Weg. Zahlreiche Online-Seminare haben bereits stattgefunden, zum Beispiel „Mit Niko den Sachunterricht entdecken“, „So geht´s! Richtig schreiben lernen mit der Grundwortschatzkartei“ oder „So gelingt der Spagat im Mathematikunterricht“. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich alle Online-Seminare in Ruhe noch einmal anzusehen.

Sie wollen das nächste Online-Seminar nicht verpassen?
Dann informieren Sie sich regelmäßig unter www.klett.de/fortbildungen oder www.grundschul-blog.de/.


Zahlenbuch

Vorschaubild eines Online-Seminars zu „Verständig und sicher im 1+1“

Verständig und sicher im 1+1

Online-Seminar vom 26.01.2022 mit der Referentin Frau Prof. Dr. Götze

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Online-Seminars zu „Mathematische Basiskompetenzen sprachsensibel und verstehensorientiert aufbauen“

Mathematische Basiskompetenzen sprachsensibel und verstehensorientiert aufbauen

Online-Seminar mit Prof. Dr. Daniela Götze
02/2021

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Neues für Bayern“

Neues für Bayern.

Online-Seminar mit Petra Bauersfeld und Grit Kleindienst
01/2021

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Rechnen üben ist gut Mathematik verstehen ist besser!“

Rechnen üben ist gut - Mathematik verstehen ist besser! (ZB BY neu)

Online-Seminar mit Elisabeth Gaigl
12/2020

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Arithmetische Basiskompetenzen fördern“

Arithmetische Basiskompetenzen fördern. So gelingt es mit dem Zahlenbuch!

Online-Seminar mit Prof. Dr. Daniela Götze
09/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Klein, aber oho!“

Klein, aber oho! Das kleine Zahlenbuch für die Vorschule hat es in sich: "echte Mathematik" im Spiel

Online-Seminar mit Juliane Eisele
06/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Das Zahlenbuch total digital“

Das Zahlenbuch total digital

Online-Seminar mit Juliane Eisele
04/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Das Zahlenbuch“

Das Zahlenbuch – Differenzierung, Inklusion und aktiv-entdeckendes Lernen leicht gemacht

Online-Seminar mit Dr. Klaus-Dieter Färber
01/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Kooperative Übungen zum Blitzrechnen“

Kooperative Übungen zum Blitzrechnen

Online-Seminar mit Britta Hussong
11/19

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Motivierender Schuljahresstart in Mathematik Klasse 1“

Motivierender Schuljahresstart in Mathematik Klasse 1 mit dem Zahlenbuch

Online-Seminar mit Juliane Eisele
08/2019

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht Grundschule“

Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule

Online-Seminar mit
Prof. Dr. Michael Gaidoschik
03/2019

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Sprachförderung mit dem Zahlenbuch“

Sprachförderung mit dem Zahlenbuch

Online-Seminar mit Dr. Daniela Götze
05/2018

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Schwierigkeiten beim Mathematiklernen“

Schwierigkeiten beim Mathematiklernen

Online-Seminar mit Sabrina Meier
02/2018

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Wir entwickeln die 1+1-Tafel selbst“

Wir entwickeln die 1+1-Tafel selbst

Online-Seminar mit Sabine Meyer
11/2017

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Tutorials zu „Tutorial Blitzrechnen und die Umsetzung im Zahlenbuch“

Tutorial Blitzrechnen und die Umsetzung im Zahlenbuch

Zum Tutorial
Vorschaubild eines Tutorials zu „Das Zahlenbuch Die Grundkonzeption“

Das Zahlenbuch - Die Grundkonzeption

Zum Tutorial
Vorschaubild eines Tutorials zu „Das Zahlenbuch Neubearbeitung 2017“

Das Zahlenbuch - Neubearbeitung 2017

Zum Tutorial

MiniMax

Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Erarbeitung nicht-zählender Rechenstrategien“

Erarbeitung nicht-zählender Rechenstrategien – MiniMax 1 hat die Grundlagen für diese Förderangebote!

Online-Seminar mit Ute Petermann
05/22

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „MiniMax nimmt alle mit“

MiniMax nimmt alle mit

Online-Seminar mit Daniel Faßbender
02/21

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Differenzierung im Matheunterricht“

Rechenrabe und MiniMax – Zwei Wege zu differenziertem Mathematikunterricht

Online-Seminar mit Malina Hermanns & Sven Bomers
05/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „MiniMax nimmt alle mit“

MiniMax nimmt alle mit!

Online-Seminar mit Dr. Klaus-Dieter Färber
04/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Fördern und differenzieren mit dem neuen MiniMax“

Fördern und differenzieren mit dem neuen MiniMax

Ein roter Faden im Mathematikunterricht

Online-Seminar mit Marion Quast
02/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Mit MiniMax läuft's rund“

Mit MiniMax läuft's rund - Stolperstellen in Klasse 1 meistern

Online-Seminar mit Sabine Dietrich 09/2019

Live-Mitschnitt des Online-Seminars

Rechenrabe

Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Mit dem Rechenraben sicher über die 10“

Mit dem Rechenraben sicher über die 10

Online-Seminar mit den Referentinnen Anne van Weegen und Julia Erkens
10/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Integrierte Sprachförderung im Mathematikunterricht“

Integrierte Sprachförderung im Mathematikunterricht

Online-Seminar mit Julia Erkens & Anne van Weegen
06/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Rechenrabe Einfach stark in Mathe“

Rechenrabe und MiniMax – Zwei Wege zu differenziertem Mathematikunterricht

Online-Seminar mit Malina Hermanns & Sven Bomers
05/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Üben im Hunderterraum“

Üben im Hunderterraum - Zahlen 1 bis 20 und die Zehnerzahlen – mit Nussknacker neu Bayern

Online-Seminar mit Christine Zetzmann
04/21

Live-Mitschnitt des Online-Seminars

Der Rechenrabe, einfach stark in Mathe.

Online-Seminar mit Tobias Behrens
04/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Sicher rechnen können“

Sicher rechnen können – Kleinschrittig Mathematik erlernen mit dem Rechenraben

Online-Seminar mit Julia Erkens & Anne van Weegen
05/2019

Live-Mitschnitt des Online-Seminars

Matherad

Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Classroom Management mit dem Matherad“

Classroom Management mit dem Matherad

Online-Seminar mit Franziska Rautenberg

03/22

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Deutschrad und Matherad“

Deutschrad und Matherad – zwei Unterrichtskonzepte für einen individualisierten Unterricht

Online-Seminar mit Malina Hermanns
05/21

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Unterrichten mit dem Matherad“

Matherad: Und Invidualisierung läuft einfach rund

Online-Seminar mit Franziska Rautenberg
04/21

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Differenziertes und kompetenzorientiertes Unterrichten“

Differenziertes und kompetenzorientiertes Unterrichten mit dem neuen Matherad

Online-Seminar mit Sandra Scheffel
01/2019

Live-Mitschnitt des Online-Seminars

Nussknacker

Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Der Zehnerübergang leicht gemacht“

Der Zehnerübergang leicht gemacht

Online-Seminar mit Jannike Thomas
03/22

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Üben im Hunderterraum“

Üben im Hunderterraum - Zahlen 1 bis 20 und die Zehnerzahlen

Online-Seminar mit Christine Zetzmann
06/21

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Was ist neu im Nussknacker 2021 für Baden-Württemberg?“

Was ist "neu" im Nussknacker 2021 für Baden-Württemberg? – Informationen zur Neubearbeitung und Tipps fürs Homeschooling

Online-Seminar mit Viola Koch
05/21

Live-Mitschnitt des Online-Seminar
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Der neue Nussknacker “

Der neue Nussknacker - schaffbar für alle! Einfach stark in Mathe für Baden-Württemberg.

Online-Seminar mit Daniela Igrc
03/21

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Neues für Bayern“

Neues für Bayern.

Online-Seminar mit Petra Bauersfeld und Grit Kleindienst
01/21

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Nussknacker einfach stark in Mathe“

Nussknacker einfach - stark in Mathe!

Online-Seminar mit Robert Schmid
12/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars
Vorschaubild eines Live-Mitschnitts eines Online-Seminars zu „Die digitale Welt des Nussknackers“

Die digitale Welt des Nussknackers

Online-Seminar mit Anne Haupt & Mario Friedel
06/20

Live-Mitschnitt des Online-Seminars