Aufzeichnungen der Online-Seminare für die Grundschule
Sie sind sich unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu Ihrer Klasse passt? Sie würden gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminare bestens für Sie geeignet.
In einem Online-Seminar erhalten Sie in rund 60 Minuten einen kompakten Überblick zu einem Lehrwerk. Zusätzlich geben Ihnen die Referentinnen oder Referenten des Online-Seminars praktische Tipps für Ihren Unterricht mit auf den Weg. Zahlreiche Online-Seminare haben bereits stattgefunden, zum Beispiel „Mit Niko den Sachunterricht entdecken“, „So geht´s! Richtig schreiben lernen mit der Grundwortschatzkartei“ oder „So gelingt der Spagat im Mathematikunterricht“. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich alle Online-Seminare in Ruhe noch einmal anzusehen.
Sie wollen das nächste Online-Seminar nicht verpassen?
Dann informieren Sie sich regelmäßig unter www.klett.de/fortbildungen oder www.grundschul-blog.de/.
Diagnostik für die Grundschule
Diagnose für die Grundschule – ein Überblick
Online-Seminar mit Marian Krüper und Jakob Körnich
04/24
Lernentwicklungsassistent
Lernentwicklungsassistent: Förderpläne leicht erstellen.
Online-Seminar mit Danja Kreuter 09/24
Potsdamer Lesetest
Diagnose kompakt – Was passiert nach dem Potsdamer Lesetest?
Online-Seminar mit Marian Krüper
05/23
Diagnostik kompakt – Differenzierte Auswertung des Potsdamer Lesetests
Online-Seminar mit Marian Krüper
05/23
Diagnostik kompakt – Grundlagen und Durchführung des Potsdamer Lesetests
Online-Seminar mit Marian Krüper
04/23
Hamburger Schreibprobe
Mit der HSP Rechtschreibkenntnisse prüfen
Online-Seminar mit Frank Albaum
11/21
HSP-Förderhefte
Strukturiert fördern mit den HSP-Förderheften. Konzepte und Beispiele für die Klassen 1 und 2
Online-Seminar mit Bärbel Hilgenkamp
02/22