Entdecken Sie unsere Produkte mit und rundum KI!

KI ist da – und verändert, wie wir lehren und lernen. Jetzt geht es darum, Lernende nicht nur mitzunehmen, sondern zu befähigen kritisch, kompetent und kreativ mit KI umzugehen. Unsere praxisnahen Unterrichtsmaterialien bieten genau den Rahmen, den Sie für Ihren zeitgemäßen Unterricht benötigen.

Dank der KI-gestützten Anwendungen und den durchdachten Lehrwerken steigern Sie den Lernerfolg Ihrer Lernenden und erleichtern sich die Unterrichtsvorbereitung. Die Tools sind intuitiv bedienbar und garantieren einen reibungslosen Einsatz in der Vorbereitung, im Unterricht und in den Selbstlern-Phasen.

KI als Thema im Unterricht behandeln

Mittlere Abschlüsse, Gymnasiale Abschlüsse
Frau mit Tablet und Schülerin in einer Illustration von Waben mit Tablet und Produktabbildung „KI verstehen eCourse“

KI verstehen eCourse: Clever erklärt. Clever eingesetzt.

Zuverlässig, aktuell und ganzheitlich bietet der KI verstehen eCourse Orientierung im dynamischen Thema KI. Neben dem Verständnis für die Funktionsweisen lernt die Klasse, Chancen und Risiken reflektiert einzuschätzen und Tools effektiv im Lernprozess zu nutzen. Im KI verstehen eCourse finden Sie didaktisch aufbereitetes, fundiertes und gleichzeitig praxistaugliches Material – selbstverständlich in der gewohnten Klett-Qualität.

Dank des modularen Aufbaus ist der KI verstehen eCourse sowohl für den Fachunterricht als auch für Projekttage bestens geeignet.

Jetzt entdecken
Mittlere Abschlüsse, Gymnasiale Abschlüsse
Illustration von drei Robotern, die konzentriert an Tablets arbeiten, mit dem Logo von „SchulKI Arbeitsheft“

Klett meets schulKI: KI-Plattform und Arbeitsheft in einem!

KI im Unterricht einsetzen – und das didaktisch angeleitet, datenschutzkonform und ohne Anmeldung durch die Lernenden? Diese Kooperation macht es möglich!

Das Arbeitsheft Künstliche Intelligenz im praktischen Klassensatz hilft, die Funktionsweise von KI zu verstehen und Chancen und Risiken einschätzen zu lernen. Das neue Wissen kann anschließend direkt auf der KI-Plattform schulKI angewandt und ausprobiert werden. Das Besondere dabei: Die Schülerinnen und Schüler müssen sich nicht selbst auf der KI-Plattform registrieren, sodass die KI-Nutzung vollkommen datenschutzkonform verläuft.

Der Klassensatz Arbeitshefte inkl. Nutzungslizenz für 6 Monate Einsatz der KI-Plattform schulKI kann exklusiv über uns erworben werden.

Jetzt entdecken
Gymnasiale Abschlüsse
Frau mit Kopfhörer vor einem Bildschirm.

starkeSeiten Informatik Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen

Haptisch ausprobieren, was sonst kaum greifbar ist: In einfach verständlichen Texten, ganz praktischen Aufgaben und lebensbezogenen Projekten erleben die Lernenden, wie KI und Maschinelles Lernen funktionieren. Was haben geöffnete Fenster mit Neuronalen Netzen zu tun? Wie kann die Funktionsweise von ChatGPT mit Papierstreifen selbst ausprobiert werden? Und wie hilft ein Rollenspiel zur Müllsortierung dabei, zu verstehen, wie verstärkendes Lernen funktioniert?

Das alles und mehr findet sich im Themenheft mit seitengenauen QR-Codes zu den passenden digitalen Medien und Materialien – und für rein digitalen Unterricht gibt es den individualisierbaren eCourse.

Jetzt entdecken

KI-gestützte Anwendungen und Produkte

Gymnasiale Abschlüsse
Illustration eines Roboters mit Text „Intelligente Antworten basierend auf Klett-Lehrwerken“ und Logo „Klett.KI Chat“

Klett.KI Chat: Erleichtert Ihre Unterrichtsvorbereitung

Der Klett.KI Chat verknüpft für Sie sekundenschnell und intelligent die Texte aus Schulbuch, Serviceband und weiterer Lehrwerksmaterialien, die im Digitalen Unterrichtsassistenten integriert sind. Daraus entstehen fachspezifische Antworten und neue Anregungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden und zu Ihrem bewährten Lehrwerk passen.

Die KI-Anwendung Klett.KI Chat unterstützt Sie zuverlässig und einfach bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung. Sie interagieren mit der KI über ein Chatfenster direkt in Ihrem Digitalen Unterrichtsassistenten.

Klett.KI Chat gibt es zu folgenden Lehrwerken:

  • Terra Erdkunde (Ausgabe Nordrhein-Westfalen Gymnasium ab 2019)
Jetzt entdecken
Grundschule, Mittlere Abschlüsse, Gymnasiale Abschlüsse
Illustration mit Logo von „LaLeTu“ und dem Text „Die KI-basierte Revolution für das Trainieren der Leseflüssigkeit“

LaLeTu – Der Lautlesetutor

Der Lautlesetutor ist ein digitales Werkzeug, das Lehrkräfte signifikant entlastet und gleichzeitig die Lernenden begeistert. Im Zentrum steht das laute Lesen auf Tablet, PC oder Laptop. Die patentierte Sprachtechnologie hört den Lernenden zu und misst dabei die Leseflüssigkeit. Der LaLeTu kann so mittels weniger Klicks zuverlässig und vergleichbar die Leseflüssigkeit ganzer Klassen messen und sehr differenziert fördern.

LaLeTu kann eigenständig oder passgenau mit folgenden Lehrwerken genutzt werden:

  • Zebra
  • Piri
  • Niko
  • Frohes Lernen
  • Deutsch.kompetent (demnächst)
  • Deutsch kombi plus (demnächst)
Jetzt entdecken
Mittlere Abschlüsse, Gymnasiale Abschlüsse
Illustration von mathematischen Symbolen und Lernenden an verschiedenen Endgeräten und dem Text „Klett×Studyly“

Klett×Studyly – die einzigartige Mathe-Lernplattform

Die einzigartige Mathe-Lernplattform, mit der die Aufgaben aus dem Schulbuch interaktiv und intuitiv zugänglich werden. Dank der integrierten KI werden Aufgaben differenziert und adaptiv individuell zugewiesen. So steigern Sie persönliche Lernerfolge bei Ihren Lernenden und sparen wertvolle Zeit. Lösungshinweise und Rechenwege helfen außerdem beim selbstständigen Üben und geben Sicherheit.

Klett×Studyly gibt es zu folgenden Lehrwerken:

  • Schnittpunkt Mathematik
  • Lambacher Schweizer Mathematik
  • Lambacher Schweizer Mathematik Abitraining Baden-Württemberg
Jetzt entdecken
Mittlere Abschlüsse, Gymnasiale Abschlüsse
Mikrofon auf gelbem Hintergrund und Logo von „Aussprachetraining“ mit Illustration eines Mikrofons und einer Tonspur

Aussprachetraining: Per Sprachanalyse zur sicheren Aussprache.

Die intuitiv anwendbaren Übungseinheiten zur Aussprache sind exakt auf die Inhalte des Arbeitshefts abgestimmt. Die Lernenden hören sich die Audios an und sprechen diese nach. Die Anwendung analysiert anschließend mittels künstlicher Intelligenz die Sprachaufnahme und gibt umgehend ein qualifiziertes Feedback.

Aussprachetraining Englisch gibt es zu folgenden Lehrwerken:

  • Blue Line (Ausgabe ab 2022)
  • Red Line (Ausgabe ab 2022)
  • Orange Line (Ausgabe ab 2022)
  • Green Line (Ausgabe ab 2021)
  • Green Line G9 (Ausgabe ab 2019)

Aussprachetraining Französisch gibt es zu folgenden Lehrwerken:

  • Découvertes (Ausgabe ab 2020)

Aussprachetraining Spanisch gibt es zu folgenden Lehrwerken:

  • ¡Vamos! ¡Adelante! (Ausgabe ab 2024)
Jetzt entdecken
Mittlere Abschlüsse, Gymnasiale Abschlüsse
Illustration eines Jungen und eines Mädchen neben dem Logo von „Dialogtraining“ „Hören.Sprechen.Verstehen“

Dialoge trainieren und angstfrei Gespräche führen

Lektion für Lektion führen die freundlichen Avatare in simulierten Gesprächssituationen durch die Inhalte des Arbeitshefts. Der spielerische und interaktive Charakter der Anwendung motiviert die Lernenden und ermöglicht das Üben im eigenen Tempo und im geschützten Raum. Dank intelligenter Spracherkennung erhalten die Lernenden umgehend Feedback, wenn ihre gesprochene Antwort auf die Frage des Avatars nicht korrekt oder undeutlich war.

Das Dialogtraining Englisch gibt es zu folgenden Lehrwerken:

  • Blue Line (Ausgabe ab 2022)
  • Red Line (Ausgabe ab 2022)
  • Orange Line (Ausgabe ab 2022)

Das Dialogtraining Französisch gibt es zu folgenden Lehrwerken:

  • Découvertes (Ausgabe ab 2020)

Das Dialogtraining Spanisch gibt es zu folgenden Lehrwerken:

  • ¡Vamos! ¡Adelante! (Ausgabe ab 2024)
Jetzt entdecken
Mittlere Abschlüsse, Gymnasiale Abschlüsse
Ein junge mit Smartphone, mehrere Tablets und Logo von „Lösungs-Check by HERBY“ „Gescannt - gecheckt - gelernt“

Lösungs-Check by HERBY: gescannt - gecheckt - gelernt!

Lösungs-Check by HERBY ist die digitale Anwendung zur Selbstkorrektur von Arbeitsblättern. Die intelligente Schrifterkennung ermöglicht es Ihrer Klasse, die Lösungen ihrer handschriftlich ausgefüllten Arbeitsblätter blitzschnell per Smartphone oder Tablet eigenständig zu kontrollieren. Die Arbeitsblätter, die mit dem Lösungs-Check by HERBY nutzbar sind, sind im Digitalen Unterrichtsassistenten enthalten. Sie erkennen diese ganz einfach an dem Logo mit QR-Code.

Lösungs-Check by HERBY gibt es zu folgenden Lehrwerken:

  • Deutsch kombi plus (Diff. Ausgabe NRW ab 2021)
  • Blue Line (Ausgabe ab 2022)
  • Red Line (Ausgabe ab 2022)
  • Orange Line (Ausgabe ab 2022)
  • Green Line (Ausgabe ab 2021)
Jetzt entdecken