Lambacher Schweizer Mathematik
Ausgabe ab 2000

Lambacher Schweizer Mathematik – Ausgabe ab 2000
Konzeption
Ein erfolgreiches Konzept vom Anfangsunterricht bis zum Abitur!
Im Lambacher Schweizer werden Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler sich immer gut zurechtfinden, denn die bewährte übersichtliche Struktur und gute Benutzerführung finden Sie in allen Bänden von Klasse 5 bis zum Abitur.
Der Lambacher Schweizer bietet:- ein breites Aufgabenangebot, das den Kompetenzerwerb sichert und das Wissen festigt
- offene, vernetzende, handlungsorientierte Aufgaben
- Aufgaben zum Hinterfragen und Weiterdenken, die Differenzierungsmöglichkeiten für leistungsstarke und leistungsschwächere Schüler ermöglichen
Baden-Württemberg
Lambacher Schweizer für Baden-Württemberg
Die Bildungspläne für das achtjährige Gymnasium wurden zum Schuljahr 2004/2005 eingeführt. Lambacher Schweizer für Baden-Württemberg wurde passgenau dazu entwickelt.
Ziel des Bildungsplans ist, fachliche Grundlagen und Kernkompetenzen im Sinne der aktuellen Bildungsstandards zu stärken. Lambacher Schweizer hilft Ihnen, diese Anforderungen in der Praxis umzusetzen.
In allen Lernbereichen des Schulbuchs werden Kompetenzen gefordert und gefördert:- gewohnt übersichtliche Struktur, zur einfachen Orientierung für Lehrer und Schüler
- Straffung des Lehrstoffes für G8 durch sinnvolles Zusammenfassen der Lerninhalte
- modernes, umfangreiches Aufgabenmaterial: offene, vernetzende, handlungsorientierte Aufgaben, Aufgaben zum Hinterfragen und Weiterdenken etc.
- nachhaltiges Lernen und Sichern von Basiswissen und Basisfähigkeiten
- altersgerechte Aufbereitung der Themen, z. B. des neuen Lehrgangs zu Negativen Zahlen für das Niveau der 5. Klasse
- zahlreiche Möglichkeiten der Selbstkontrolle („Kannst du das noch?“, „Bist du sicher?“, „Rückblick“ und „Trainingsrunden“)
- Schulung des sinnvollen Einsatzes von neuen Medien