TERRA Differenzierende Schulformen ab 2015
Ausgaben BW, NRW, BE/BB ab 2015

Medienkompetenz
Medienkompetenz
TERRA Differenzierende Schulformen ab 2015
Ausgaben BW, NRW, BE/BB ab 2015
Medienkompetenzen aufbauen und fördern
Damit alle Lernende die Möglichkeiten einer mediatisierten Welt gewinnbringend nutzen können, bedarf es der gezielten Förderung ihrer Medienkompetenz. Mit den Lehrwerken von Klett bauen Sie Medienkompetenzen auf – ganz wie es die Rahmenvorgaben vorsehen.
Passend zu Ihrem Lehrwerk: Abgleiche mit dem Medienkompetenzrahmen NRW
Um Ihnen einen Überblick zu geben, an welchen Stellen der Schulbücher die Teilkompetenzen des Medienkompetenzrahmens NRW erarbeitet werden, laden Sie sich einfach die kostenlosen Abgleiche herunter oder nutzen Sie unser digitales Medienkompetenzraster.
TERRA Medienkompetenzrahmen für Hauptschulen, Gesamtschulen, Real- und Sekundarschulen (PDF)
(PDF, 262.0 KB)
TERRA Medienkompetenzrahmen für Hauptschulen, Gesamtschulen, Real- und Sekundarschulen (Word)
(605.2 KB)
Allgemeine Informationen zum Thema Medienkompetenz
Sie möchten weiterführende Informationen zum Thema Medienkompetenz erhalten, suchen nach kostenlosen Arbeitsblättern oder praktischen Vorlagen zur Erstellung eines Medienkonzeptes? Dann schauen Sie einfach auf unserer Themenseite vorbei.
Medienkompetenzraster
Für eine passgenaue Anzeige der im Lehrwerk verorteten Teilkompetenzen (Medienkompetenzrahmen NRW) wählen Sie im Folgenden die gewünschten Schul- oder Lernjahre aus.
Kompetenzbereich 1 – Bedienen und Anwenden
Bedienen und Anwenden umfasst den sinnvollen Einsatz von Medien als Voraussetzung jeder aktiven und passiven Mediennutzung.
Medienausstattung (Hardware): Medienausstattung (Hardware) kennen, auswählen und reflektiert anwenden; mit dieser verantwortungsvoll umgehen
7. Schuljahr
-
Mit der Zeitmaschine unterwegs
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 100
-
Ein Satellitenbild auswerten
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
-
Mit der Zeitmaschine unterwegs
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 100
-
Ein Satellitenbild auswerten
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
8. Schuljahr
-
Mit der Zeitmaschine unterwegs
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 100
-
Ein Satellitenbild auswerten
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
-
Mit der Zeitmaschine unterwegs
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 100
-
Ein Satellitenbild auswerten
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
9. Schuljahr
-
Maquiladoras - moderne Sklaverei
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 90
-
Maquiladoras - moderne Sklaverei
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 90
10. Schuljahr
-
Maquiladoras - moderne Sklaverei
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 90
-
Maquiladoras - moderne Sklaverei
verschiedene Medien im Erdkundeunterricht nutzen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 90
Digitale Werkzeuge: Verschiedene digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang kennen, auswählen sowie diese kreativ, reflektiert und zielgerichtet einsetzen
5. Schuljahr
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Geocaching
GPs und Internet nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 44
-
Sich im Internet informieren
Suchmaschinen sinnvoll nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Geocaching
GPs und Internet nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 44
-
Sich im Internet informieren
Suchmaschinen sinnvoll nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
6. Schuljahr
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Geocaching
GPs und Internet nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 44
-
Sich im Internet informieren
Suchmaschinen sinnvoll nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Geocaching
GPs und Internet nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 44
-
Sich im Internet informieren
Suchmaschinen sinnvoll nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
7. Schuljahr
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Ein Satellitenbild auswerten
Verschiedene digitale Medien und deren Funktionsumfang kennen und nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Ein Satellitenbild auswerten
Verschiedene digitale Medien und deren Funktionsumfang kennen und nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
8. Schuljahr
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Ein Satellitenbild auswerten
Verschiedene digitale Medien und deren Funktionsumfang kennen und nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Ein Satellitenbild auswerten
Verschiedene digitale Medien und deren Funktionsumfang kennen und nutzen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
9. Schuljahr
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
10. Schuljahr
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
-
Umgang mit Menüsteuerung, Symbolen, Werkzeugen
z.B. Stift, Marker, Lesezeichen, Navigation im Buch
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
Datenorganisation: Informationen und Daten sicher speichern, wiederfinden und von verschiedenen Orten abrufen; Informationen und Daten zusammenfassen, organisieren und strukturiert aufbewahren
5. Schuljahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
6. Schuljahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
7. Schuljahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
8. Schuljahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
9. Schuljahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
10. Schuljahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
Datenschutz und Informationssicherheit: Verantwortungsvoll mit persönlichen und fremden Daten umgehen, Datenschutz, Privatsphäre und Informationssicherheit beachten
5. Schuljahr
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
6. Schuljahr
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
7. Schuljahr
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
8. Schuljahr
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
9. Schuljahr
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
10. Schuljahr
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
-
Umgang mit Log-in-Daten
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
Kompetenzbereich 2 – Informieren und Recherchieren
Informieren und Recherchieren umfasst die sinnvolle und zielgerichtete Auswahl von Quellen sowie die kritische Bewertung und Nutzung von Informationen.
Informationsrecherche: Informationsrecherchen zielgerichtet durchführen und dabei Suchstrategien anwenden
5. Schuljahr
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Ein Portfolio erstellen
zielgerichtete Materialbeschaffung (Schulbuch, Bücherei, Internet) zu einer bestimmten Fragestellung
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 18
-
Wie du mit dem Atlas arbeitest
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 38
-
Sich im Internet informieren
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Orientieren in den Alpen
sich mithilfe einer Karte orientieren
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 102
-
Ein Bild auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 104
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Ein Portfolio erstellen
zielgerichtete Materialbeschaffung (Schulbuch, Bücherei, Internet) zu einer bestimmten Fragestellung
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 18
-
Wie du mit dem Atlas arbeitest
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 38
-
Sich im Internet informieren
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Orientieren in den Alpen
sich mithilfe einer Karte orientieren
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 102
-
Ein Bild auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 104
6. Schuljahr
-
Ein Portfolio erstellen
zielgerichtete Materialbeschaffung (Schulbuch, Bücherei, Internet) zu einer bestimmten Fragestellung
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 18
-
Wie du mit dem Atlas arbeitest
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 38
-
Sich im Internet informieren
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Orientieren in den Alpen
sich mithilfe einer Karte orientieren
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 102
-
Ein Bild auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 104
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 1 eBook (ECG00056EBA12)
-
Ein Portfolio erstellen
zielgerichtete Materialbeschaffung (Schulbuch, Bücherei, Internet) zu einer bestimmten Fragestellung
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 18
-
Wie du mit dem Atlas arbeitest
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 38
-
Sich im Internet informieren
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Orientieren in den Alpen
sich mithilfe einer Karte orientieren
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 102
-
Ein Bild auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 104
7. Schuljahr
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Naturgefahren weltweit
Informationen entnehmen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 32
-
Ein Klimadiagramm auswerten
Informationen entnehmen und bewerten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 46
-
Ein Satellitenbild auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Naturgefahren weltweit
Informationen entnehmen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 32
-
Ein Klimadiagramm auswerten
Informationen entnehmen und bewerten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 46
-
Ein Satellitenbild auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
8. Schuljahr
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Naturgefahren weltweit
Informationen entnehmen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 32
-
Ein Klimadiagramm auswerten
Informationen entnehmen und bewerten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 46
-
Ein Satellitenbild auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 2 eBook (ECG00057EBA12)
-
Naturgefahren weltweit
Informationen entnehmen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 32
-
Ein Klimadiagramm auswerten
Informationen entnehmen und bewerten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 46
-
Ein Satellitenbild auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 112
9. Schuljahr
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
-
Eine Bevölkerungspyramide auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 38
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
-
Eine Bevölkerungspyramide auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 38
10. Schuljahr
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
-
Eine Bevölkerungspyramide auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 38
-
Nachschlagen in den Buchanhängen des eBook, Nutzung der Volltextsuche
TERRA 3 eBook (ECG00058EBA12)
-
Eine Bevölkerungspyramide auswerten
Informationen entnehmen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 38
Informationsauswertung: Themenrelevante Informationen und Daten aus Medienangeboten filtern, strukturieren, umwandeln und aufbereiten
5. Schuljahr
-
Neue Wege einfach finden
mithilfe eine Umgebungsplans das Wohnumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 30
-
Die Schulumgebung erkunden
mithilfe eine Umgebungsplans das Schulumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 32
-
Vom Luftbild zur Karte
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 34
-
Sich im Internet informieren
Informationen aus dem Internet filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Orientieren in den Alpen
einer Karte Informationen entnehmen und auswerten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 102
-
Eine thematische Karte auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 150
-
Neue Wege einfach finden
mithilfe eine Umgebungsplans das Wohnumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 30
-
Die Schulumgebung erkunden
mithilfe eine Umgebungsplans das Schulumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 32
-
Vom Luftbild zur Karte
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 34
-
Sich im Internet informieren
Informationen aus dem Internet filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Orientieren in den Alpen
einer Karte Informationen entnehmen und auswerten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 102
-
Eine thematische Karte auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 150
6. Schuljahr
-
Neue Wege einfach finden
mithilfe eine Umgebungsplans das Wohnumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 30
-
Die Schulumgebung erkunden
mithilfe eine Umgebungsplans das Schulumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 32
-
Vom Luftbild zur Karte
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 34
-
Sich im Internet informieren
Informationen aus dem Internet filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Orientieren in den Alpen
einer Karte Informationen entnehmen und auswerten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 102
-
Eine thematische Karte auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 150
-
Neue Wege einfach finden
mithilfe eine Umgebungsplans das Wohnumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 30
-
Die Schulumgebung erkunden
mithilfe eine Umgebungsplans das Schulumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 32
-
Vom Luftbild zur Karte
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 34
-
Sich im Internet informieren
Informationen aus dem Internet filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Orientieren in den Alpen
einer Karte Informationen entnehmen und auswerten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 102
-
Eine thematische Karte auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 150
7. Schuljahr
-
Wenn Erdplatten sich bewegen
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 18
-
Naturgefahren weltweit
Informationen bewerten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 32
-
Wenn Erdplatten sich bewegen
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 18
-
Naturgefahren weltweit
Informationen bewerten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 32
8. Schuljahr
-
Wenn Erdplatten sich bewegen
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 18
-
Naturgefahren weltweit
Informationen bewerten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 32
-
Wenn Erdplatten sich bewegen
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 18
-
Naturgefahren weltweit
Informationen bewerten
TERRA 2 (978-3-12-104913-4) und eBook (ECG00057EBA12), S. 32
9. Schuljahr
-
Der Human Development Index
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 14
-
Eine Bevölkerungspyramide auswerten
Informationen bewerten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 38
-
Eine Karikatur auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
-
Statistiken auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 102
-
Der Human Development Index
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 14
-
Eine Bevölkerungspyramide auswerten
Informationen bewerten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 38
-
Eine Karikatur auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
-
Statistiken auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 102
10. Schuljahr
-
Der Human Development Index
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 14
-
Eine Bevölkerungspyramide auswerten
Informationen bewerten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 38
-
Eine Karikatur auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
-
Statistiken auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 102
-
Der Human Development Index
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 14
-
Eine Bevölkerungspyramide auswerten
Informationen bewerten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 38
-
Eine Karikatur auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
-
Statistiken auswerten
Themenrelevante Informationen filtern und aufbereiten
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 102
Informationsbewertung: Informationen, Daten und ihre Quellen sowie dahinterliegende Strategien und Absichten erkennen und kritisch bewerten
5. Schuljahr
-
Sich im Internet informieren
Informationen, Daten und ihre Quellen sowie dahinterliegende Strategien und Absichten erkennen und kritisch bewerten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Sich im Internet informieren
Informationen, Daten und ihre Quellen sowie dahinterliegende Strategien und Absichten erkennen und kritisch bewerten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
6. Schuljahr
-
Sich im Internet informieren
Informationen, Daten und ihre Quellen sowie dahinterliegende Strategien und Absichten erkennen und kritisch bewerten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Sich im Internet informieren
Informationen, Daten und ihre Quellen sowie dahinterliegende Strategien und Absichten erkennen und kritisch bewerten
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
Kompetenzbereich 4 – Produzieren und Präsentieren
Produzieren und Präsentieren bedeutet, mediale Gestaltungsmöglichkeiten zu kennen und kreativ bei der Planung, Realisierung und Präsentation eines Medienprodukts zu nutzen.
Medienproduktion und -präsentation: Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren; Möglichkeiten des Veröffentlichens und Teilens kennen und nutzen
5. Schuljahr
-
Ein Portfolio erstellen
Portfoliobogen planen, gestalten und präsentieren
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 18
-
Eine Befragung durchführen
Eine Befragung mithilfe eines eigenen Fragebogens durchführen.
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 56
-
Miteinander und voreinander lernen
anhand unterschiedlicher Aufträge verschiedene Medienprodukte erstellen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 122
-
Ein Portfolio erstellen
Portfoliobogen planen, gestalten und präsentieren
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 18
-
Eine Befragung durchführen
Eine Befragung mithilfe eines eigenen Fragebogens durchführen.
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 56
-
Miteinander und voreinander lernen
anhand unterschiedlicher Aufträge verschiedene Medienprodukte erstellen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 122
6. Schuljahr
-
Ein Portfolio erstellen
Portfoliobogen planen, gestalten und präsentieren
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 18
-
Eine Befragung durchführen
Eine Befragung mithilfe eines eigenen Fragebogens durchführen.
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 56
-
Miteinander und voreinander lernen
anhand unterschiedlicher Aufträge verschiedene Medienprodukte erstellen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 122
-
Ein Portfolio erstellen
Portfoliobogen planen, gestalten und präsentieren
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 18
-
Eine Befragung durchführen
Eine Befragung mithilfe eines eigenen Fragebogens durchführen.
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 56
-
Miteinander und voreinander lernen
anhand unterschiedlicher Aufträge verschiedene Medienprodukte erstellen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 122
9. Schuljahr
-
Ein Thema selbstständig bearbeiten und andere informieren
anhand unterschiedlicher Aufträge verschiedene Medienprodukte erstellen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 156
-
Ein Thema selbstständig bearbeiten und andere informieren
anhand unterschiedlicher Aufträge verschiedene Medienprodukte erstellen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 156
10. Schuljahr
-
Ein Thema selbstständig bearbeiten und andere informieren
anhand unterschiedlicher Aufträge verschiedene Medienprodukte erstellen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 156
-
Ein Thema selbstständig bearbeiten und andere informieren
anhand unterschiedlicher Aufträge verschiedene Medienprodukte erstellen
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 156
Gestaltungsmittel: Gestaltungsmittel von Medienprodukten kennen, reflektiert anwenden sowie hinsichtlich ihrer Qualität, Wirkung und Aussageabsicht beurteilen
9. Schuljahr
-
Eine Karikatur auswerten
Gestaltungsmittel von Medien kennen und reflektiert anwenden
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
-
Eine Karikatur auswerten
Gestaltungsmittel von Medien kennen und reflektiert anwenden
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
10. Schuljahr
-
Eine Karikatur auswerten
Gestaltungsmittel von Medien kennen und reflektiert anwenden
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
-
Eine Karikatur auswerten
Gestaltungsmittel von Medien kennen und reflektiert anwenden
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
Quellendokumentation: Standards der Quellenangaben beim Produzieren und Präsentieren von eigenen und fremden Inhalten kennen und anwenden
5. Schuljahr
-
Sich im Internet informieren
Quellenangaben benennen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Sich im Internet informieren
Quellenangaben benennen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
6. Schuljahr
-
Sich im Internet informieren
Quellenangaben benennen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Sich im Internet informieren
Quellenangaben benennen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
Kompetenzbereich 5 – Analysieren und Reflektieren
Analysieren und Reflektieren umfasst das Wissen um die wirtschaftliche, politische, ökologische und kulturelle Bedeutung von Medien sowie die kritische Auseinandersetzung mit Medien und dem eigenen Medienverhalten.
Medienanalyse: Die Vielfalt der Medien, ihre Entwicklung und Bedeutungen kennen, analysieren und reflektieren
5. Schuljahr
-
Neue Wege einfach finden
mithilfe eine Umgebungsplans das Wohnumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 30
-
Die Schulumgebung erkunden
mithilfe eine Umgebungsplans das Schulumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 32
-
Ein Bild auswerten
analysieren, was mit der Darstellung vermittelt werden sollte
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 104
-
Neue Wege einfach finden
mithilfe eine Umgebungsplans das Wohnumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 30
-
Die Schulumgebung erkunden
mithilfe eine Umgebungsplans das Schulumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 32
-
Ein Bild auswerten
analysieren, was mit der Darstellung vermittelt werden sollte
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 104
6. Schuljahr
-
Neue Wege einfach finden
mithilfe eine Umgebungsplans das Wohnumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 30
-
Die Schulumgebung erkunden
mithilfe eine Umgebungsplans das Schulumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 32
-
Ein Bild auswerten
analysieren, was mit der Darstellung vermittelt werden sollte
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 104
-
Neue Wege einfach finden
mithilfe eine Umgebungsplans das Wohnumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 30
-
Die Schulumgebung erkunden
mithilfe eine Umgebungsplans das Schulumfeld untersuchen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 32
-
Ein Bild auswerten
analysieren, was mit der Darstellung vermittelt werden sollte
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 104
5.4 Selbstregulierte Mediennutzung: Medien und ihre Wirkungen beschreiben, kritisch reflektieren und deren Nutzung selbstverantwortlich regulieren; andere bei ihrer Mediennutzung unterstützen
9. Schuljahr
-
Eine Karikatur auswerten
Medien und ihre Wirkung beschreiben, kritisch reflektieren
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
-
Eine Karikatur auswerten
Medien und ihre Wirkung beschreiben, kritisch reflektieren
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
10. Schuljahr
-
Eine Karikatur auswerten
Medien und ihre Wirkung beschreiben, kritisch reflektieren
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
-
Eine Karikatur auswerten
Medien und ihre Wirkung beschreiben, kritisch reflektieren
TERRA 3 (978-3-12-104914-1) und eBook (ECG00058EBA12), S. 80
Kompetenzbereich 6 – Problemlösen und Modellieren
Problemlösen und Modellieren bezieht sich auf das Entwickeln von Strategien zur Problemlösung, Modellierung und Zerlegen in Teilschritte (beispielsweise mittels Algorithmen). Es wird eine informatische Grundbildung als elementarer Bestandteil im Bildungssystem verankert, wie etwa die Vermittlung von Fähigkeiten im Programmieren, die Reflektion der Einflüsse von Algorithmen und die Auswirkung der Automatisierung von Prozessen in der digitalen Welt.
Prinzipien der digitalen Welt: Grundlegende Prinzipien und Funktionsweisen der digitalen Welt identifizieren, kennen, verstehen und bewusst nutzen
5. Schuljahr
-
Sich im Internet informieren
Prinzipien und Funktionsweisen der digitalen Medien identifizieren, kennen , verstehen und nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Sich im Internet informieren
Prinzipien und Funktionsweisen der digitalen Medien identifizieren, kennen , verstehen und nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
6. Schuljahr
-
Sich im Internet informieren
Prinzipien und Funktionsweisen der digitalen Medien identifizieren, kennen , verstehen und nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98
-
Sich im Internet informieren
Prinzipien und Funktionsweisen der digitalen Medien identifizieren, kennen , verstehen und nutzen
TERRA 1 (978-3-12-104912-7) und eBook (ECG00056EBA12), S. 98