Geben Sie hier Ihren Lehrwerks-Code oder Online-Link ein und springen Sie direkt zu Ihren Materialien.
Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.
Ausgabe Baden-Württemberg Gymnasium ab 2021
Schulbuch
Inhalte teilweise in Vorbereitung
Anleitung zum Öffnen mit dem virtuellen Globus Google Earth:
1. KML-Datei unten herunterladen (landet im Ordner [Download])
2. Google Earth Web öffnen
3. Symbolleiste (links): [Projekte]
4. [Neues Projekt]
5. [KML-Datei vom Computer importieren]
6. KML-Datei aus Ordner [Download] auswählen
7. Stationen öffnen: Entweder Stationen in der Liste durch Doppelklick aktivieren oder auf [Präsentieren] klicken und über [Inhaltsverzeichnis] oder Pfeilsymbol ansteuern
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
Direkt ausfüllbares PDF-Formular. Wir empfehlen dafür die Software Adobe Reader.
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
Kompetenzcheck (DOCX, 370.4 KB)Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
Probeklausur (DOCX, 337.6 KB)Quelle: Deutschlandfunk: Puzzlespiel für Geologen vom 06.08.2003, Zugriff 13.12.2021
https://www.deutschlandfunk.de ...IRIS Incorporated Research Instituts for Seismology, Washington (Zugriff: 20.12.2021)
https://www.iris.edu/hq ...
Beschreibung und Animation der seismischen Wellen der Purdue University.
Copyright 2004-10. L. Braile. (Zugriff: 20.12.2021)
Karte zeigt Erdbebenparameter wie das Epizentrum, Darüber hinaus sind die Tiefe und Stärke sowie die Uhrzeit, zu der sich das Beben ereignet hat, angegeben.
eskp.de | CC BY 4.0 ESKP © Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Zugriff: 20.12.2021
Interaktive Karte zu Rohstoffvorkommen und Rohstoffabbau
Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau © 2021, LGRB