Meine täglichen 5–10 Minuten Achtsamkeit zu Hause

Achtsamkeit ist wie eine Pflanze, die Zeit braucht, um zu wachsen. Wenn du sie jedoch sorgsam pflegst, wird sie dir im Vorbereitungsdienst eine große Hilfe sein und dein Selbstwertgefühl stärken. Du wirst lernen, besser mit deinen Emotionen umzugehen und ein Gefühl von Selbstwirksamkeit erleben.

Mach dir keine Sorgen, schon 5–10 Minuten Achtsamkeitspraxis pro Tag reichen aus, aber natürlich kannst du auch mehr machen. Wir haben für jedes Halbjahr verschiedene Übungssets für zu Hause zusammengestellt. Möchtest du lieber körperbetonte Achtsamkeit praktizieren oder das Schreiben als Ausgleich nutzen? Die Wahl liegt bei dir. Es ist wichtiger, der Achtsamkeit täglich einen kleinen Raum in deinem Leben zu geben, als nur einmal in der Woche Achtsamkeit zu praktizieren. Auf diese Weise kannst du trotz der Herausforderungen im Vorbereitungsdienst deine Lebensqualität steigern. Und mal ehrlich, 5–10 Minuten am Tag lassen sich immer finden, oder? Vielleicht richtest du dir zu Hause eine gemütliche Ecke ein, mit einer Yogamatte und einem schönen Journaling-Heft als tägliches Ritual.

Audio zur Lektion

Meditation Bodyscan

Mit dieser Meditation schickst du deine Aufmerksamkeit gezielt durch deinen ganzen Körper, Stück für Stück. So lernst du, dich wieder ganz bewusst wahrzunehmen.

Videos zur Lektion

Atemübung: Kapalabhati statt Kaffee

Diese Atemtechnik eignet sich besonders für den Morgen: Sie hilft dir dabei, deinen Atemapparat zu reinigen, deine Atemmuskulatur zu stärken, deine Leber, Milz und Pankreas zu aktivieren! Und sie hat noch mehr zu bieten: Kapalabhati bringt Klarheit, stoppt das ständige Gedankenkarussell und macht dich frisch und munter.

Mit dem Sonnengruß den Tag begrüßen

Mit dem Sonnengruß am Morgen weckst du deine Lebensgeister und tankst Energie – ob bei strahlendem Sonnenschein oder tristem Wetter. Nach ein paar Runden in verschiedenen Varianten bist du fit und wach, dein Kreislauf kommt in Schwung und dein ganzer Körper wird gestärkt und gedehnt.

Vagusnerv-Massage: Erste Hilfe bei Stress

Der Vagusnerv ist ein echter Superstar, wenn es um die Regeneration unseres Körpers geht. Als längster Hirnnerv ist er für Erholung, Entspannung und Verdauung zuständig. Mit dieser einfachen Halsmassage kannst du dafür sorgen, dass dein Blutdruck sinkt, dein Herz langsamer schlägt und deine Atmung tiefer wird.