Ein Sprung ins kalte Wasser oder wie stärke ich mich im Referendariat

Unabhängig von Bundesland und Schulform stehen Lehramtsstudierende und Referendar:innen vor denselben Herausforderungen und Fragen: Wie mache ich das Beste aus meinem Referendariat? Wie gehe ich mit Stress um? Wie bleibe ich gelassen im Umgang mit herausfordernden Schüler:innen oder dem Kollegium? Diese eher weichen Themen stehen meist nicht auf den Studienplänen und sind doch so wichtig für einen guten Start in den Lehrberuf!

Mit unserer „Reise ins Lehramt“ werden die drei zentralen Etappen der Lehramts-Ausbildung in den Blick genommen. Mit verschiedenen Achtsamkeits- und Resilienzübungen, Journalings und Meditationen wollen wir Referendar:innen auf ihrer Reise nachhaltig stärken und helfen, den Weg ins Berufsleben zu vereinfachen. 

Wie das Programm genau funktioniert und was du dazu brauchst, findest du im nachfolgenden Dokument. 

Viel Freude damit!

Mona Bekteši und Sandra Walkenhorst

 Reise ins Lehramt: Vorwort der Autorinnen (PDF)

Über uns

Mona Bekteši

Mona Bekteši ist Lehrerin, Fachleiterin, Yogalehrerin für Kinder und Erwachsene, Achtsamkeitslehrerin sowie Autorin. Yoga und Achtsamkeit sind seit über einem Jahrzehnt feste Bestandteile ihres Lebens. Seit 20 Jahren unterrichtet sie an einer Bremer Schule und bildet zukünftige Lehrkräfte am Landesinstitut für Schule sowie an der Universität Bremen aus. Sie leitet seit vielen Jahren deutschlandweit erfolgreich Fortbildungen rund um das Thema Lehrer- und Schülergesundheit.

Am Landesinstitut für Schule initiiert sie einen Achtsamkeitskurs, der angehende Lehrkräfte während ihrer Referendariatszeit unterstützt. Für den Klett Verlag hat sie bereits die „Starken Bausteine“ für mehr Resilienz und Gelassenheit im fordernden Berufsalltag entwickelt.

Es ist ihr ein Herzensanliegen, die wohltuende Wirkung von Yoga und Achtsamkeit einfach und unkompliziert in den Schulalltag zu integrieren. Sie hat mehrere Bücher und Fachartikel verfasst mit dem Ziel, Menschen zu begleiten, liebevoll und achtsam mit sich selbst umzugehen sowie ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.

Instagram: @yoga_in_der_schule.de

www.yoga-in-der-schule.de

Sandra Walkenhorst

Sandra Walkenhorst ist Dipl.-Sozialpädagogin, (Kinder-) Yogalehrerin, Coach und Autorin. Yoga gehört seit mehr als fünfundzwanzig Jahren zu ihrem Leben. Seit fast dreißig Jahren arbeitet sie mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf. Zwanzig Jahre als Lehrerin an einer Förderschule, mittlerweile als Teamleitung für Schulbegleitung/Teilhabeassistenz. Seit 2010 ist sie selbständig als (Kinder-)Yogalehrerin und Dozentin. Sie bildet seit einigen Jahren erfolgreich (Kinder-)Yogalehrer und Coaches europaweit aus. Zudem ist sie Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des BDYoga.

Ihre Leidenschaft etwas zu bewegen, gepaart mit einer großen Neugierde und Empathie ist ihr Antrieb Menschen darin zu begleiten ihre einzigartigen Fähigkeiten zu entdecken. Egal ob groß oder klein begegnet sie Menschen stets auf Augenhöhe. Sandra ist Autorin von fünf Fachbüchern und gibt ihr Wissen auch an Hoch und Fachschulen als Dozentin in den Bereichen Kommunikation, (Sonder-)Pädagogik, sowie in Fachfortbildungen an Institutionen weiter.

Instagram: @sandra_yoco

www.sandra-yoco.de