Überblick Etappe 1: Ablegen und in See stechen

Herzlich Willkommen im Schuldienst! Deine große Reise geht los.
Auf dieser ersten Etappe deiner Reise triffst du auf die Themen Selfcare, Emotionsregulation, Umgang mit starken Gefühlen, You are not alone, Mut zum Ungehorsam sowie Unterrichtsbesuche.

Dafür haben wir dir Übungen zusammengestellt, damit du gestärkt und entspannt in See stichst. Wir starten mit einer Fantasiereise, bevor wir dann mit Übungen zu Journaling, Meditation, Körperübungen, Atemübungen, Reflexionsübungen sowie Übungen zum Selbstcoaching die Reise Richtung Lehramt fortsetzen.

Für deine tägliche Achtsamkeitspraxis zu Hause und/oder auch im Seminar oder in der Schule haben wir dir kurze Sets zusammengestellt.

Wir wünschen dir viel Spaß, Erfolg und immer wieder Zeit zum Durchatmen.

Intro-Audio für Etappe 1

Fantasiereise: Ablegen und in See stechen

Leinen los!

Lege mit deinem Segelboot ab und mache dich bereit, mit Mut und Entschlossenheit neue Gefilde zu erkunden. Diese kurze Fantasiereise stimmt dich ein, mit Entschiedenheit dich tapfer den Herausforderungen zu stellen. (Dauer: 3:46 min)

Deine Inhalte in den Lektionen

Selfcare im Referendariat

Zeit für dich, auf deine eigenen Bedürfnisse zu achten – Selfcare ist deine Ritterrüstung. Diese Lektion hält viele Selfcare-Tools für dich bereit, die dich im ersten Halbjahr unterstützen, die richtige Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.

Zur Lektion "Selfcare im Referendariat"

Umgang mit Emotionen

In dieser Lektion geht es darum, wie du deine Emotionen regulieren und einen guten Umgang mit ihnen finden kannst, wenn du Unsicherheit und Angst verspürst. Du lernst hier unter anderem Techniken wie den sokratischen Dialog und wertvolles Wissen über Fehlerkultur kennen.

Zur Lektion "Umgang mit Emotionen"

You are not alone

Gemeinschaft erleben oder lieber zurückziehen und zur Ruhe kommen? Wie hoch deine jeweilige Wohlfühl-Dosis an Miteinander und Ruhe ist, ist sehr individuell. Wichtig ist zu erkennen, dass du nicht alleine bist, denn so wie dir geht es viel mehr Menschen in deinem Umfeld als du denkst.

Zur Lektion "You are not alone"

Im ersten Halbjahr Distanz schaffen

In den ersten Wochen in Schule und Seminar können schön und aufregend zugleich sein. Nimm dir jeden Tag bewusst kurz Zeit, um Distanz zu schaffen. Dadurch wird es einfacher, all die Informationen zu sortieren, Prioritäten zu setzen und du kannst langfristig erfolgreich durch deine Reise ins Lehramt navigieren.

Zur Lektion "Im ersten Halbjahr Distanz schaffen"

Mut zum Ungehorsam

Manchmal braucht es Mut, Dinge auch mal bewusst in Frage zu stellen. Denn nur dann kannst du eine eigene Haltung entwickeln, die du in deine spätere Arbeit mitnehmen kannst und auch bewusst Grenzen setzen.

Zur Lektion "Mut zum Ungehorsam"

Unterrichtsbesuche und Lehrproben

Es gibt viele Dinge zu beachten bei einem Unterrichtsbesuch, aber keine Sorge – mit der Checkliste und den Übungen zur Selbstreflexion wird alles gut. So kannst du einen besseren Umgang mit Stress und Angst vor Beurteilung finden.

Zur Lektion "Unterrichtsbesuche und Lehrproben"

Übungen für jeden Tag

Schon wenige Minuten Achtsamkeitspraxis pro Tag werden dir eine große Hilfe sein und dein Selbstwertgefühl stärken. Du wirst lernen, besser mit deinen Emotionen umzugehen und ein Gefühl von Selbstwirksamkeit erleben.

Zur Lektion "Übungen für jeden Tag"

Achtsamkeit im Alltag

Achtsamkeit funktioniert auch in der Schule oder im Seminar! Du wirst lernen, bewusst zu spüren, wie es dir geht und deine Emotionen regulieren.

Zur Lektion "Achtsamkeit im Alltag"