Selfcare im Referendariat

Im ersten Halbjahr konntest du hoffentlich schon von den Übungen für mehr Selfcare profitieren. Und auch in diesem Halbjahr setzen wir darauf, dir Räume zum Durchatmen zu verschaffen und Stress abzubauen. Je besser du dich innerlich selbst unterstützt, desto größer wird deine Resilienz: Schließlich sollst du fit und gestärkt sein, um den Schulalltag mit Bravour zu meistern. Und glaube uns, das wird immer wichtiger, je mehr Aufgaben auf dich zukommen. Selfcare ist kein überflüssiger Luxus, sondern die Basis für einen Zufriedenheit und Resilienz im Berufsalltag. Auch wenn die Anforderungen zunehmen, gönne dir mindestens einmal am Tag eine halbe Stunde nur für dich und deine Bedürfnisse. Selbstfürsorge ist keine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit! Und sie ist auch nicht egoistisch; sondern im Gegenteil sozial: Nur wenn du dich gut um dich kümmerst, kannst du eine gesunde Beziehung zu deinen Schülern aufbauen.

Audio zur Lektion

Selfcare mit positiven Affirmationsmeditationen

Starke Affirmationen setzen den Samen für deine positiven Handlungen. Mit dieser Meditation schaffen deine Sätze deine Wahrheit, die dein Leben in die richtige Richtung lenkt.

Videos zur Lektion

Atemübung: Daumenhoch-Atmung für Weite in den Schultern

Du solltest deinen Schultern so oft wie möglich etwas Gutes tun, denn sie neigen schnell zu Verspannungen. Mit dieser Übung mobilisierst du deinen Schultergürtel und förderst seine Durchblutung. Freue dich nach der Übung über das erlösende Gefühl, als wären deine Schultern von allen Lasten befreit.

Yoga für eine entspanne Schulter-, Nacken- und Rückenpartie

Als Lehrkraft verbringst du sehr viel Zeit am Schreibtisch. Das kann schnell zu Verspannungen in Schultern, Nacken und dem Rücken führen. Yogaübungen sind ideal für diese empfindlichen Bereiche. Durch regelmäßiges Üben stärkst du deine Muskeln und wirkst Verspannungen entgegen.

Augenyoga für wache und entspannte Augen

Unsere Augen brauchen Bewegung und Abwechslung, um gesund zu bleiben – und das kommt am Schreibtisch oft zu kurz. Augenyoga ist hier die perfekte Lösung, um müde und angespannte Augen zu entlasten.