
Unterrichtsbesuche und Lehrproben
Unterrichtsbesuche für Profis
Im zweiten Halbjahr deiner Reise ins Lehramt hast du nun bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt und kennst dich insgesamt besser aus. Die anstehenden Unterrichtsbesuche bereiten dich Schritt für Schritt auf deine Prüfung vor. Dabei lernst du nicht nur die Fachleitungen besser kennen und verstehst, worauf sie besonders achten, sondern entwickelst auch deinen eigenen Unterrichtsstil weiter. Mit jedem Besuch erkennst du deine Stärken und Schwächen besser und integrierst neue Ideen und Methoden aus dem Seminar in deinen Unterricht. Mithilfe der bereits bekannte Checkliste wird die Organisation der Hospitationen leichter. Es ist normal, dass Unterrichtsbesuche herausfordernd sein können, besonders wenn Kritik an deinem Konzept und der Umsetzung geäußert wird. Wichtig ist es, sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren und die Besuche als Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung zu sehen. Jeder Besuch bietet die Gelegenheit, Lob anzunehmen und konstruktive Kritik zu erhalten, um letztendlich ein noch besserer Lehrer zu werden. Es ist wichtig, auch auf die kleinen Erfolge während der Besuche zu achten und sich bewusst zu machen, wie viel du bereits erreicht hast. Durch die konstruktive Kritik entwickelst du dich kontinuierlich weiter und wirst in deinem Lehrersein noch sicherer. Nimm dir nach jedem Besuch Zeit, in Ruhe einen Blick auf Planung, Durchführung und Reflexion zu werfen. Nutze die Möglichkeit, deine pädagogischen Fähigkeiten weiter zu verfeinern und deine Lehrmethoden zu optimieren. Um dich bestmöglich zu unterstützen, stehen dir verschiedene Tools aus dem Bereich des Journaling, der Achtsamkeit und des Yogas zur Verfügung. In diesem Kapitel findest du ein Yogaset zur Selbststärkung vor den Besuchen, Reflexionsmöglichkeiten und Tipps für ein effektives Zeitmanagement. Zusätzlich haben wir eine Meditation entwickelt, die dir helfen soll, deine Zuversicht zu stärken und die du bequem als Audio anhören kannst. Die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion von Unterrichtsbesuchen erfordern viel Arbeit und Engagement. Belohne dich daher nach jedem Besuch mit einer kleinen Auszeit oder einer Aktivität, die dir guttut.
Deine Materialien
Zu deinen Materialien:
Audio zur Lektion
Zuversichtsmeditation
Diese Meditation erfüllt dich wieder mit Kraft und Zuversicht, indem du bewusst die Erinnerung an Momente wachrufst, die für dich positiv waren.