Selfcare im Referendariat auf der dritten Etappe

Nun hast du es fast geschafft; das Prüfungshalbjahr steht vor der Tür. Um nicht in völligen Stress zu geraten, sondern emotional, mental und auch körperlich intakt zu bleiben, haben wir erneut einige Tools für dich zusammengestellt, die dich in dieser letzten Phase unterstützen sollen. Und schiebe jegliche Schuldgefühle, weil du dir eine Pause gönnst, getrost beiseite. Du vernachlässigst keine wichtigen Angelegenheiten, sondern tust etwas sehr Wichtiges: Dich um dich selbst zu kümmern. Je ausgeruhter du in die Prüfungsphase startest, desto besser. Innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Verantwortung dir selbst gegenüber sind das A und O.

Audio zur Lektion

Selfcare mit positiven Affirmationsmeditationen

Laut ausgesprochen oder leise: Starke Affirmationen setzen den Samen für deine positiven Handlungen. Mit dieser Meditation schaffen deine Sätze deine Wahrheit, die dein Leben in die richtige Richtung lenkt.

Videos zur Lektion

Mit Yoga den ganzen Körper entspannen

Wenn du nach einem langen Schreibtisch-Tag merkst, dass deine Schultern und dein Rücken verspannt sind, dann wird es Zeit für eine aktive Pause mit Yogaübungen. Verwöhne deinen Rücken, entlaste deine Schultern und mobilisiere sanft dein Becken.

Handmassage mit Öl: Wellness für die Hände

Deine Hände sind rund um die Uhr im Einsatz: Tippen, Korrigieren und noch vieles mehr. Gönne ihnen eine Wellness-Behandlung! Schließlich sind unsere Hände voller Nervenenden und deshalb ist eine sanfte Massage hier besonders wohltuend.

Schüttelmeditation: FREAK OUT AND FEEL FREE

Schüttele dich frei von Anspannungen und spüre, wie sich ein Gefühl von Lebendigkeit in dir ausbreitet. Das Ausschütteln befreit dich von Verspannungen in allen Ecken und Winkeln deines Körpers – auch von denen, die du selbst gar nicht bemerkst.