Grundschule - Link-Tipp

Hier finden Sie eine Auswahl hilfreicher Artikel von unseren Klett Blogs rund um das Thema Deutsch als Zweitsprache.

Franz und seine Freunde spielen für ihr Leben gern! Mit Franz Zebras Wortschatzspiel lernt ihr im DaZ-Unterricht spielerisch und kinderleicht die Wörter und Laute der Schreibtabelle kennen. Jetzt neu: unser Wortschatzspiel zur Schreibtabelle 2024.

Jetzt lesen

Mit unserem Bingo-Spiel für den DaZ-Unterricht können Sie mit Ihrer Lerngruppe den Wortschatz zum Thema Kleidung spielerisch üben. Hier geht’s zu unseren Spielkarten für das Bingo-Spiel. Jetzt neu: 3 neue Bingospiele zum Wortschatz des Zebra DaZ Arbeitsheft Alphabetisierung.

Jetzt lesen

Mit den neuen Anoki DaZ-Heften „Deutsch lernen“ haben Sie die Möglichkeit, Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache im Unterricht zu fördern. Durch themenbezogene und mediengestützte Wortschatzarbeit sowie die Anbahnung erster grammatischer und orthografischer Regeln lernen die Kinder Deutsch – und das alles im Anoki-Stil.

Jetzt lesen

Mit unseren Klammerkarten vermitteln Sie Ihren Schülerinnen und Schülern auf motivierende Weise den Wortschatz rund um das Thema „Im Haus“. Neu im Angebot: Klammerkarten passend zum neuen Zebra DaZ-Arbeitsheft Alphabetisierung.

Jetzt lesen

Unser neues Heft für alle Schülerinnen und Schüler, die Deutsch als Zweitsprache in einer DaZ-Sprachklasse oder integriert im Regelunterricht erlernen. Mithilfe der Audiounterstützung in den Medien zum Arbeitsheft lassen die Aufgaben sich weitgehend eigenständig bearbeiten und der Wortschatz erweitert sich mit jeder neuen Buchstabeneinführung.

Jetzt lesen

Eine Sammlung an vielseitigen DAZ-Materialien auf dem Grundschul-Blog soll Sie bei der Integration neuer Kinder in Ihre Klasse unterstützen.

Jetzt lesen

Was ist drin in der DaZ-Bildwortschatzkartei für Schülerinnen und Schüler? Was steht in der Lehrerhandreichung?

Jetzt lesen

Das Heft ist geeignet für alle Kinder mit Deutsch als Zweitsprache, die schon erste Erfahrungen im Lesen und Schreiben der deutschen Schriftsprache gesammelt haben.

Jetzt lesen

Hat der Test gezeigt, dass Lesen und Schreiben der lateinischen Buchstaben noch nicht vermittelt wurden bzw. dass das Kind noch überhaupt nicht alphabetisiert wurde, empfehlen wir Ihnen unser DaZ-Arbeitsheft zur Alphabetisierung.

Jetzt lesen

Mit dessen Hilfe können Sie unkompliziert die aktuellen Voraussetzungen Ihrer DaZ-Kinder herausfinden und daraufhin entscheiden, welches DaZ-Heft Sie welchem Kind zur Bearbeitung geben sollten.

Jetzt lesen

Das Materialproblem: Wo finde ich geeignetes DaZ – Material? Und: Was bedeutet „geeignet“ überhaupt?

Jetzt lesen

Es ist ein Privileg, hautnah mitzuerleben, wie Kinder ihre ersten schulischen Lernerfolge feiern. Gleichzeitig sind wir uns der Verantwortung bewusst, dass nicht alle Kinder gleich schnell lernen und dass es wichtig ist, jedes Kind dort abzuholen, wo es steht. Wie schaffen wir es, die Motivation unserer Schülerinnen und Schüler auch über Phasen zu erhalten, in denen das Lernen vielleicht etwas schwerer fällt? Wie machen wir kleine Erfolge sichtbar?

Jetzt lesen