Geben Sie hier Ihren Lehrwerks-Code oder Online-Link ein und springen Sie direkt zu Ihren Materialien.
Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.
Ausgabe Baden-Württemberg ab 2017
Schulbuch
Informationen zur Moralentwicklung von Kindern
Inhalt folgt
Quelle: William Damon: Die Moralentwicklung von Kindern. In: Spektrum der Wissenschaft 10 / 1999, S. 62. https://www.spektrum.de/magazin/die-moralentwicklung-von-kindern/825789 (30.10.2019)
Klett-Online Lexikon: Platon
Geboren: 428/427 v. Chr. in Athen
Gestorben: 348/347 v. Chr. in Athen
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
Klett-Online Lexikon: Hobbes
Geboren: 5. April 1588 in Westport bei Malmesbury/Großbritannien
Gestorben: 4. Dezember 1679 in Hardwick/Großbritannien
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
Klett-Online Lexikon: Hume
Geboren: 26. April 1711 in Edinburgh
Gestorben: 25. August 1776 in Edinburgh
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
Klett-Online Lexikon: Bentham
Geboren: 15. Februar 1748 in London
Gestorben: 6. Juni 1832 in London
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
Beispiele für Sokratischen Dialog
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
Dialogschema
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
Hörtext
Quelle: nach: Platon: Kriton 46b-53a
Hilfen zur Texterschließung
Quelle: Thomas Hobbes: Leviathan oder Wesen, Form und Gewalt des kirchlichen und bürgerlichen Staates. Übers. von Jacob Peter Mayer. Stuttgart: Reclam, 2012, S. 112 ff
Hilfen zur Texterschließung
Quelle: Thomas Hobbes: Leviathan oder Wesen, Form und Gewalt des kirchlichen und bürgerlichen Staates. Übers. von Jacob Peter Mayer. Stuttgart: Reclam, 2012, S. 115 ff
Hilfen zur Texterschließung
Quelle: Thomas Hobbes: Leviathan oder Wesen, Form und Gewalt des kirchlichen und bürgerlichen Staates. Übers. von Jacob Peter Mayer. Stuttgart: Reclam 2012, S. 151 ff
Text zum Bearbeiten
Quelle: David Hume: Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral.Übers. von Gerhard Stremiger.Stuttgart: Reclam, 1984, S. 215ff
Hedonistisches Kalkül
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH