
La vie en BD 2024/2025
Évasion de l'escape room / Flucht aus dem Escape Room
Unser deutschlandweiter Schulcomic-Wettbewerb „La vie en BD“ startet ab sofort in eine neue Runde!
Auch im Schuljahr 2024/25 steht die französische Sprache im Zentrum unseres jährlichen Comic-Wettbewerbs. In dieser Runde soll es um das Thema Escape Room gehen: „Évasion de l'escape room“. Was fällt euch ein, wenn ihr daran denkt? Eurer Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einzige Bedingung: Euer Comic muss auf Französisch erzählt werden!
Was ist zu tun?
Entwickelt eine Geschichte zum Thema und setzt sie als Comic digital oder mit Papier und Zeichenstift auf maximal einer DINA3 Seite um. Auf der Rückseite eures Comics befestigt ihr mit Klebstoff oder Tesafilm bitte den vollständig und gut leserlich ausgefüllten Anmeldebogen (s. Link unten). Gruppenarbeiten können leider nicht teilnehmen.
Bitte beachtet, dass wir aus organisatorischen Gründen keine Originale zurücksenden, gerne könnt ihr uns eine Kopie eures Comics schicken.
Mitmachen lohnt sich!
Die drei besten Arbeiten erhalten wertvolle Bande dessinées-Zeichenpakete und die Plätze vier bis zehn spannende Sachpreise.
Wer kann teilnehmen?
Der Wettbewerb richtet sich an Schüler:innen der Klassen 7 bis 10 aller Schulformen (auch deutsche Auslandsschulen).
Wer entscheidet?
Eine Jury aus Didaktiker:innen, Praktiker:innen und Kulturbeauftragten wird im Anschluss die besten Arbeiten ermitteln. Bei der Bewertung spielen vor allem Faktoren wie Komplexität, Logik und Spannungsbogen eine Rolle, sowie auch ein eigener Zeichenstil und der Einsatz von Perspektiven zur Unterstützung eurer Erzählung. Inspiration bieten euch die Arbeiten aus den Vorjahren weiter unten.
Einsendeschluss ist der 4. April 2025.
Die Verkündung der Gewinner:innen und die Zustellung der Preise wird im Juni 2025 erfolgen.
Bitte sendet eure Arbeiten an folgende Adresse:
Ernst Klett Verlag
Programmbereich GYV-PBFS
Stichwort „La vie en BD 2024-25“
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
(Spart Verpackung: Beiträge dürfen auch gefaltet werden.)
Bei weiteren Fragen helfen wir gerne weiter: [email protected]
Bonne chance à toutes et à tous et à très bientôt!
Kooperationspartner des Wettbewerbs ist das Institut français Stuttgart.