iStock/Mariia Vitkovska

Strukturierter Unterrichtsstart leicht gemacht – Tipps von @emitheteacher

Kennt ihr das? Die Unterrichtstunde beginnt, die Klasse trudelt ein, es herrscht Unruhe – und die ersten wertvollen Minuten vergehen im Chaos. Mit Bell-Ringer-Aufgaben gehört das der Vergangenheit an!

Diese kurzen, klaren Aufgaben helfen euch, den Unterricht strukturiert zu starten: Während die Lernenden sich mit den Aufgaben auf das Thema einstimmen, gewinnt ihr Zeit, um euch zu sammeln, organisatorische Punkte zu klären oder euch auf die nächsten Schritte vorzubereiten.

In unserem Video-Impuls zeigt euch Emily von @emitheteacher wie Bell-Ringer-Aufgaben funktionieren, wie ihr sie einfach in euren Unterricht integriert und welche Fehler ihr bei der Umsetzung dabei vermeiden könnt.

Schaut rein und holt euch wertvolle Tipps für einen entspannten u nd effektiven Unterrichtsstart!

Ladet euch auch das Zusatzmaterial herunter! Darin findet ihr 5 fertige Ideen für fachunabhängige Bell-Ringer-Aufgaben sowie einen praktischen Plan zur Einführung der Bell-Ringer in eure Klasse. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Umsetzung.

 Download: Zusatzmaterial – Bell Ringer Aufgaben (PDF)